Unterschied Fischfutter Aquaristik und Angellockfutter
Warum riecht jedes Fischfutter aus dem Zoohandel für Aquarienfische jeder Gattung so unangenehm, teilweise fischig, aber so gut wie jedes Angellockfutter süßlich, angenehm?
Sollte man bei Lockfutter zum Angeln nicht dann auch eher auf völlig andere Grundsubstanzen setzen? Also nicht auf Backgrundlagen, sondern eher auf Fischmehle, etc.?
probier's doch Mal aus und berichte, kannst ja Mal ein neutrales Futterrezept mit auquarienfischfutter "Würzen" und das mal ausprobieren und dann berichten. sicherlich ne interessante Sache
Mit Anlockfutter gehts ja auf Friedfische. Die werden recht wenig von Fischmehl halten. Aquariumfische sind meist Raubfische und im Minilebensraum muss im Futter ausgewogen alles drin sein. Daher wird größtenteils zu tiefgefrorenem Echtfutter geraten, Trockenfutter ist hier eher die praktikable Notlösung. Dafür auch recht hochpreisig. Was Teichfische angeht, die werden mit Pellets gefüttert. Das ist aber nicht mein Bereich. Ob das geeignet wäre, kann ich nicht sagen.
Dein lockfutter soll die Fische wie der Name sagt anlocken...das aus der Aquaristik soll sie sättigen. würde dein Futter die Fische sättigen würdest du nix fangen🙈 behaupte ich mal so als ahnungsloser spinnangler 🤣
du kannst getrost Trockenfutter benutzen die Fische stehen richtig drauf ;-) Natürlich benutz du Trockenfutter nur in geringen Mengen weil die Fische sich sonst satt fressen aber wenn du weist wo die sind dann ist auch aquarienfutter ne gute Alternative um die Fische auf dem angelplatz zu halten. Das Problem ist halt dass das Futter wie schon gesagt zum füttern dient und nicht zum Anlocken.. und Fischfutter würde in der Menge auch ziemlich ins Geld gehen 😂
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!