search
Werbung
Beiträge
Profilbild
luggiderstichling

Kennt ihr ein sehr großes schönes Gewässer zum Angeln auf Karpfen mit beifängen von stören ,ehrlich gesagt ist mir die Forellenteich angelei auf Stör etwas zu langweilig.Und ich bräuchte mal ne Empfehlung weil ich es schwierig finde hier auf alleangeln ein Gewässer zu finden dass nicht in Frankreich ist ein Forellenteich ist oder privat ist… Von daher wäre es sehr nett eine Empfehlung zu bekomme Schonmal vielen Dank im Voraus und Petri!🎣🐟

vor 48 Minuten
0
Profilbild
Carpytän

Dir ist hoffentlich bewusst das störe unter artenschutz stehen

vor 5 Stunden
2
Profilbild
luggiderstichling

Ja trotzdem gibt es einige Baggerseen die diese besetzen.Oder ist dies nur in Frankreich und co der Fall?

vor 5 Stunden
0
Profilbild
Carpytän

Was gibt's an artenschutz nicht zu verstehen? besetzt werden sterlets, die dürfen in einigen Bundesländern beangelt werden. störe sind in Deutschland nur in privaten Gewässern beangelbar

vor 5 Stunden
2
Profilbild
Carpytän

* netzfund Eine Ausnahme bietet dabei Niedersachsen. Wenn der Stör als Beisatz in ein Binnengewässer eingebracht wurde, dann darf dieser gefangen werden. Beim Fischereikundlichen Dienst sind diese Beisatzgewässer hinterlegt. Für den Fisch gibt es dort keine Schonzeiten und das Mindestmaß ist bei Binnengewässern auf 100 cm festgelegt. Das Mindestmaß legt fest, wie groß der Fisch mindestens sein muss, damit er geangelt werden darf. Liegt die Größe des gefangenen Fisches darunter, muss dieser ohne Verletzungen zurück ins Wasser gesetzt werden. Während der Schonzeiten darf der Fisch nicht gefangen werden. Wer dagegen verstößt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen.

vor 5 Stunden
0
Profilbild
luggiderstichling

Ja ich meinte die Sterlets,kann die irgendwo gut mit ksrpfenmontagen beangeln?Ach und vielen Dank für die Hilfe

vor 5 Stunden
0
Profilbild
Godspeed

In geschlossenen Gewässern entfällt das Hegeziel und damit ist das Angeln auf Störe und anderen geschonten Arten komplett legitim. Und das mit dem Privatgewässern ist auch extrem ungenau, da es Privatgewässer mit Hegeziel gibt. Und in der Regel werden keine Sterlets sondern sibirische Störe besetzt.

vor 5 Stunden
5
Profilbild
luggiderstichling

Ok dann frag ich mal bei nem Kollegen mit privatgewässer ob wir da Störe besetzen wollen.Danke für die Hilfe!💪

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Godspeed

Es muss ein geschlossenes Gewässer sein!!! Nur ein Privatgewässer zu sein reicht nicht! *Geschlossenes Gewässer: Ein künstlich angelegtes und ablassbares Gewässer ohne direkte Anbindung an ein öffentliches Gewässer.

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Carpytän

So so, sterlets werden nicht besetzt Bezirk Niederbayern: Bezirk fördert Wiederansiedlung des Sterlets in der Donau (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Donau: 300.000 Störe in Österreich ausgewildert - BLINKER (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) DE – LIFE-Boat4Sturgeon (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Carpytän

In Sachsen wäre das angeln auf zuchtstöre erlaubt,

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Carpytän

Was aus dem Archiv des nebraer av

vor 3 Stunden
0
Profilbild
luggiderstichling

Ich glaube das angeln auf Stör lass ich lieber ganz😅

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Carpytän

Ist besser, zumindest außerhalb der zuchtgewässer , da die Wiederansiedlung flächendeckend betrieben wird und das unterscheiden nicht ganz einfach ist Hundert junge Störe in der Elbe ausgesetzt - gwf-wasser.de (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Stunden
1
Profilbild
Godspeed

@Carpytän Ich habe nie gesagt, dass Sterlets nicht besetzt werden, ich meinte nur, dass überwiegend sibirische Störe besetzt und beangelt werden, da du meintest, dass nur Sterlets in Deutschland beangelt werden dürfen und das ist falsch, ebenso ist die Aussage " Störe sind in Deutschland nur in privaten Gewässern beangelbar" auch (sogar in zweierlei Hinsicht) Falsch.

vor 3 Stunden
5
Profilbild
luggiderstichling

Ok ich danke euch beide sehr für die Infos!🐟🎣

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Carpytän

Sender Empfänger problem, wie immer das thema stör ist generell sehr widersprüchlich , ich nehme nur mal das bsp Sachsen anhalt, hier gilt der stör als ausgestorben und die hier rumschwimmen (sogar bei mir in der saale) dürfen beangelt werden, da sie als hybride gewertet werden. Nun ist es aber so, das jedes Jahr welche in der Elbe ausgesetzt werden und diese in die saale ziehen , ergo ein Widerspruch, da das ja echte störe sind. In den forellenteichen wiederum werden fast nur noch (zumindest bei mir in der Umgebung) sterlets eingesetzt, da dieser schneller monetarisiert werden können . In freier Wildbahn sind also nur hybride beangelbar , die Unterscheidung ist aber so schwierig, das man darauf getrost verzichten kann und sollte. mir wäre auch kein Bundesland bekannt, wo echte störe beangelt werden können , in freier Wildbahn versteht sich

vor 3 Stunden
0
Profilbild
luggiderstichling

Mir wäre ehrlich gesagt auch keins bekannt

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Godspeed

Wilde Störe ( Hausen) darf man auch nicht beangeln, aber wie gesagt in GESCHLOSSENEN Gewässern und nicht pauschal in PRIVATEN Gewässern. Du meintest wahrscheinlich das richtige, aber wenn eine Person einen Bach o.a pachtet, gilt das Hegeziel und in einem geschlossenen Gewässer, welcher einem Verein, Verband o.ä gehört, gilt das Hegeziel nicht.

vor 3 Stunden
1
Profilbild
Carpytän

Zumindest weißt du was ich meinte , mit privat war der typische forellenpuff gemeint , das ist in meiner Welt die einfachste Möglichkeit auf störartige zu angeln ohne Angst haben zu müssen etwas falsch zu machen.

vor 3 Stunden
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen