search
Werbung
Beiträge
Profilbild
schafi1511

Wenn jemand ein top karpfen Gewässer sucht ich kenn (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)t in der Nähe von waren/ Müritz es ist in jabel .10km von Waren entfernt ,,Jabler See,,hab da Jahre lang geangel ,bis ich nach Land Brandenburg gezogen bin,hab da etliche sehr gute karpfen gefangen auf Hundefutter und scopex boillies,🎣

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Billi84

ist bei ihrem angelgewässer hundefutter nicht verboten

vor 4 Jahre
0
Profilbild
schafi1511

Nein mit frolic habe ich da jahrelang geangelt.also mir ist nichts bekannt das man das dort nicht darf ,um ein vernünftigen karpfen zu fangen ist es besser mit 2 frolic am Haar Montage

vor 4 Jahre
0
Profilbild
schafi1511

Nehme aber frolic mit Rind und nicht mit Huhn da beißen nur die brassen drauf

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Billi84

So wie ich es weiß ist frolic mit Rind verboten aber vielleicht weiß es jemand besser wie ich

vor 4 Jahre
0
Profilbild
schafi1511

Unsere meisten Urlauber angeln damit

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Pen6

Warum soll das verboten sein, hab ich so noch nie gehört?!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

An einigen Gewässern in Deutschland ist Frolic tatsächlich verboten. Ob dies nun sinnig ist, sei mal dahin gestellt. Wirklich interessieren würde mich allerdings was das mit dem eigentlichen Thema zutun hat. Wohl nur wieder das Suchen nach Fehlern bei anderen. Ätzende Volkskrankheit...

vor 4 Jahre
4
Profilbild
schafi1511

Kann nur sagen wie ich da geangelt und gefangen habe ,und der Erfolg spricht für dich.mein größter karpfen dort war 1meter fünf und hatte 21kg und das auf frolic am Haar

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Billi84

hat nichts Zutun mit Fehler zusuchen bei anderen es ist halt so das mit Säugetieren nicht geangelt werden darf darum verboten und Rind ist Säugetier ich will auch keinen was vorschreiben oder erzählen aber mir ist das so habe ich ein frolic dran und werde kontrolliert gebe ich mein schein ab

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Pen6

Wenn es regional verboten ist, muss es als Vermerk im Erlaubnisschein stehen bzw. in der Gewässerordnung.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
schafi1511

Im Endeffekt muss jeder selber mit sich vereinbaren mit welchen Köder er angelt,wollte nur nett sein und guten Rat geben damit man was fängt am neuen Gewässer

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Pen6

Ansonsten danke für den Tip, hatte sogar schon dort Urlaub gemacht. War eine Feriensiedlung mit eigenem Jachthafen. (Ich war mit Kfz😂😂). War aber meist mit Spinnangel unterwegs

vor 4 Jahre
0
Profilbild
schafi1511

Falls mal wieder dort Urlaub machst fahr mit dem Boot 🚣‍♀️ zum Kölpin see der liegt bei klink richtig große barsche Hechte und Zander 👌

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Pen6

Ps: hatten dieses Jahr dort eine Anfrage gestellt, war aber leider ausgebucht in dem Zeitraum

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Pen6

👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich habe nie auf die Verpackung geguckt aber ob in der heutigen Zeit da tatsächlich echtes Rind drin ist? Nebenbei: Frolic-Boilies kann kein Fischereiaufseher identifizieren 😉 Bei uns ist es zum Glück nicht verboten deshalb angel ich immernoch sehr gern mit solchen Boilies. Die gehören auf jeden Fall zu meiner Top5. Natürlich anständig verfeinert...

vor 4 Jahre
0
Profilbild
schafi1511

Genau ich leg die manchmal in scopex dip ein für kurze Zeit falls die auf normale boillies nicht wollen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also, daß das angeln mit Säugetieren verboten ist, davon habe ich noch nichts gehört. Ich weiß nur, daß das angeln mit lebenden Wirbeltieren verboten ist. Und darunter fallen ja auch die Säugetiere. Ich möchte nicht wissen was so alles für Sachen in den fertigen Ködern so drin ist. Ich habe, beispielsweise, auch noch nichts davon gehört, das man nicht mit Leber auf Aal angeln darf.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
schafi1511

👍richtig,kann sein das es von Bundesland zu Bundesland anders ist

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen