Beiträge

  • Profilbild Danoff

    Guten Tag, es stehen folgende Rollen zur Auswahl:

    Daiwa 23 Exceler LT

    Daiwa 23 Fuego LT

    Shimano Ultegra FD

    Shimano Stradic FM

    Shimano Vanford FA


    Welche von diesen würdet ihr empfehlen?

    Zu meinen Kriterien:
    Rolle zwischen 2500-3000
    Ca 80cm Schnureinzug pro Umdrehung
    Optimal 150m schnurfassung max. 200m
    Für Barsch/Zander in erster Linie. Tendenz eher zum Zanderangeln.
    Preis bis 200€.

    Welche würdet Ihr sonst empfehlen können?

    Gerne mit Link.

    Derzeit nutze ich auch Schnur die Spider Wire 8x.

    Welche geflochtene Schnur könntet ihr empfehlen? Preis egal.

    Gruß

    14.10.25, 13:23 0
  • Profilbild GymCarp

    Ich nutze die Stradic und feier die Rolle. Die anderen kenne ich allerdings nicht aus eigener Hand

    14.10.25, 13:25 0
  • Profilbild Danoff

    Dieser Post wurde gelöscht.

    14.10.25, 13:28 0
  • Werbung
  • Profilbild Danoff

    Bei der Vanford habe ich gelesen, das die beim Aussagen der Rolle Klick oder ähnliche Geräusche machen soll.

    Vielleicht hat jemand dazu Auskunft und Erfahrung?

    @GymCarp mit was hast du deine Rolle bespult? Wie ist der Griff der Kurbel fürs Handgelenk? Ergonomisch gesehen. Treten Gelenkschmerzen auf?
    Hatte das in der Vergangenheit das der Winkel der Kurbel oft nicht optimal war und beim drehen dann am Daumen hinten die Sehne o.ä angefangen hat sich reizen zu lassen.

    14.10.25, 14:38 0
  • Profilbild Lars16

    Ich würde die 6 nehmen

    14.10.25, 14:40 0
  • Profilbild Weser Zander Angler

    Hier Team Stradic mit einer daiwa 8 Fach geflochtener Schnur.

    Habe diese in einer 4000 Größe auf meiner tailwalk del sol passt perfekt.

    14.10.25, 15:01 1
  • Werbung
  • Profilbild SweetEsox

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    14.10.25, 16:06 0
  • Profilbild SweetEsox

    Das ist (noch) das Japan Modell. Schnur, definitiv die Stroft GTP-S. Die Rolle ist wirklich auf Stella Niveau. Fische noch die Stella FW3000S und die Stella 2500FA und lande doch immer wieder bei der Daiwa. Preislich, für das was man geboten bekommt, MEHR als fair!!!

    14.10.25, 16:09 1
  • Profilbild KRCarp

    Ich habe beide Daiwas in Gebrauch, beide in 3000er Größe. Die Exceler habe ich allerdings in der XH Version wegen höherer Übersetzung. Beide funktionieren einwandfrei und ich bin rundum zufrieden, einen richtigen Unterschied, abgesehen vom Schnureinzug, merke ich nicht so wirklich. Die Optik ist dass was am ehesten auffällt. Trotzdem top Rollen...
    Auf der Exceler ist noch ne Spiderwire drauf, absolut Mist im Vergleich zu einer Daiwa J-Braid oder Tournament Evo, welche auf meinen anderen Spinnrollen sind...

    14.10.25, 17:11 1
  • Profilbild Danoff

    Dieser Post wurde gelöscht.

    14.10.25, 17:22 0
  • Profilbild Danoff

    Danke für eure Antworten erstmal.

    @Lars16 was meinst du mit 6? Ich hatte nur 5 aufgelistet.

    @Weser Zander Angler ich habe die kommenden Tage mal die Möglichkeit die Stradic 4000 auszuprobieren. Das passt sich gut.

    @SweetEsox leider außerhalb meines Budgets. Die Schnur schau ich mir mal an.

    @KRCarp was meinst du mit Optik was auffällt? Am unterschied zwischen der beiden Varianten die du hast meinst du? Das der Rest sich technisch nicht bemerkbar macht in der Handhabung?

    Spiderwire habe ich derzeit auch, aber irgendwie franzt die die letzten Tage und reißt manchmal. Obwohl nirgends Reibung ist.

    Was mir an der Spiderwire gefällt ist, das sie keine fasern spüren lässt und sich glatt anfühlt im neuen Zustand. Keine Geräusche beim abrollen und gefühlt seidende Schnur

    14.10.25, 17:27 0
  • Profilbild KRCarp

    @Danoff
    Ja, beide Rollen sehen unterschiedlich aus, aber technisch bzw in der Handhabung sind die gleich, Unterschiede sind so marginal dass sie mir als nebenbei Spinnangler nicht wirklich auffallen. Klar, du bekommst die Daiwa Rollen in unterschiedlichen Ausführungen, mit anderen Übersetzungen, anderen Schnurfassungen, aber im Grundaufbau sind die Serien gefühlt gleich, die Legalis zähle ich auch noch dazu. Der Preis ist unterschiedlich, funktionieren alle dennoch top.

    Zur Schnur:
    Die Spiderwire ist dicker als angegeben, sobald die weiche Beschichtung runter ist wird sie sehr fransig. Zumal sie bei neuer Beschichtung eher steif ist und ich habe mit der Zeit auch wesentlich häufiger Perücken und Ausfransungen und Abrisse gehabt.
    Das ist bei der J-Braid nicht so. Auch die ist nicht mehr so mega glatt wenn sie gebraucht ist und die Beschichtung runter ist, aber die ist von Anfang an weicher und 'seidiger' als die Spiderwire. Und ich habe noch nie Probleme damit gehabt

    14.10.25, 17:41 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler