search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jonas05

Hi würde gerne ins Spinnfischen einsteigen. Will hauptsächlich auf Hecht,Barsch (Zander) gehen.Ich habe vor hauptsächlich vom Ufer zu Angeln.Für Rute hab ich so 50-60€ angedacht.Für die Rolle ca 80€. Macht auch gerne Angebote für gebrauchte Sachen. Schonmal vielen dank für jede Antwort!

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jonas05

*Für die Rute 😂😂😂

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Professor101

Moin Jonas, folge mir mal dann schreibe ich dir eine Nachricht

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

So könnte es in etwa was für dich sein. Mit dem Budget halt auch nicht so leicht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

🎣

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Du solltest auf jeden Fall ein bißchen was in die Hand nehmen und Probewedeln. Ruhig auch die teuren Ruten. So bekommst du ein Gefühl dafür, was dir liegt und du wirst auch so schon Unterschiede erkennen. Dann kannst du auch besser einschätzen, in welche Richtung es gehen soll. Kommt ja auch auf die Köder an und ob Fluß oder See.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

Also Rolle ist die Shimano Exage was für dich, schätze ich😉

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Fischer Man

Ich empfehle dir die IRON CLAW High-V S-902H Pike 2,7m 28-90g oder die DAM Effzett Nova Spin 2.70M 15-53G mit der Daiwa 17 Exceler LT 3000-C-XH oder der Daiwa 17 Legalis LT 3000D-C.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jonas05

@Flieglauf Phillip wo kann man den Probe Angeln? Gibt es Ruten für Seen und Flüsse?Oder kann man eine für beide verwenden? Aber schon mal Danke das du mir geantwortet hast!

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jonas05

Habe vor mit Wobblern,Spinnern vlt. Jigs aber dafür braucht man ja wieder Andere Ruten

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Probe Angeln weiß ich nicht. Mit Probewedeln meinte ich im Laden. 😉 Diese drei Varianten kannst du schon mit einer Rute vereinbaren. So genau geht es nicht und du wirst dir noch viele Kombis kaufen. Ich würde dir eine Rute zwischen 2,40 und 2,70m empfehlen. und ein Wurfgewicht von ca. 10 - 50g. Damit bist du in ein paar Richtungen flexibel und wenn die Rute eine leichte Spitzenaktion aufweißt, spürst du auch den Wobbler schön wie er arbeitet. Wichtig ist, dass die Rute einen schnellen Blank bzw. gute Rückstellgeschwindigkeit hat und nicht rumschwabbelt. Schnell aber nicht Stocksteif. Ruten gibt's tausende und fast jeder Hersteller hat brauchbare Modelle dabei. Am besten schnappst du dir dein Pa und gehst mit ihm in Angelladen. Da erklärst du dem Verkäufer so ähnlich wie ich dir eben, was du haben möchtest und für was du es nutzen möchtest und lässt dir verschiedene Modelle und Ausführungen in die Hand drücken- lässt den Verkäufer mal an der Spitze ziehen, damit du merkst wie die Rute arbeitet und die Aktion ist - lässt ihn mal an den Blank tippen um zu spüren wie die Übertragung ist und auch ruhig mal aus dem Handgelenk schnalzen lassen (vorsichtig wo Platz ist und nix kaputt gehen kann😉) und ein bißchen Wippen-Wedeln und die Geschwindigkeit zu testen (Sie sollte da nicht rum schwabbeln sondern sich schnell in ihre Ausgangsposition gerade zurückstellen). Und so machst du das mit 1,2,3.. 5,6 Ruten und du wirst sehr schnell bemerken, wie dir die eine oder andere vom Gefühl her besser zusagt oder auch nicht. Und nur kaufen, wenn du der Meinung bist, dass sagt dir zu und diese Rute willst du auch. Zur Not lieber nicht kaufen und nochmal umsehen. Wird scho! 😉👍 Petri Heil

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Jonas05

Petri Dank! Das du dir so viel Mühe gemacht hast jetzt bin ich wieder einmal etwas schlauer!

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Rolle: Daiwa Ninja LT Rute:Berkley Emotion 😉 Ist eine gute Combo :)

vor 6 Jahre
3
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen