search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jan2512

Hallo, ich habe dieses Jahr mit dem Zanderangeln angefangen und suche eine neue Rute+Rolle und Schnur. Da ich ich bisher immer noch meine alte Spinnrute die bestimmt schon 10 Jahre alt ist nutze. Diese hat eine Länge von 1,80m und ein Wurgewicht bis 25g. Auf der Rolle hab ich noch eine monfile Schnur(0,30) was für das Zanderangeln wahrscheinlich eher suboptimal ist. Ihr werdet mir wahrscheinlich eine geflochtene Schnur empfehlen wenn möglich würde ich aber gerne bei einer monofilen Schnur bleiben. Ich würde die Rute gerne für das Spinnfischen am Kanal hauptsächlich für Zander wie ich in der Überschrift schon geschrieben habe benutzen. Mein Budget liegt bei ungefähr 150€. Ich schicke gleich im Anhang nochmal ein Bild von meiner alten Rute. Vielen Dank schon mal für eure Empfehlungen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

Hier meine aktuelle Rute

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

sorry Länge ist 2,10m

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Berry86

Hi, bevor ich einem Tipp zu Rute und Rolle gebe, interessiert mich warum du unbedingt Mono fischen willst?

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Nico Bernardy

Hi, warum denn bei Mono Schnur bleiben??? Und 150€ wird verdammt schwer etwas gescheites zum Zanderjiggen zu bekommen. Als Rute kann ich dir nur die Tailwalk DelSol S802H empfehlen, die Beste Zanderjigge für unter 300€ hier ein Testbericht. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

Das klingt vielleicht bescheuert aber ich hab keinerlei Erfahrung mit geflochtener Schnur ich hab damit noch nie gefischt😅

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Das ist doch egal, (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)nderjiggen ist eine Multifilament Schbur erforderlich zwecks Köderfeedback.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

ok die Frage ist auch ob es unbedingt an meiner Rute liegt weil mein Problem ist das ich oft die Absinkphase nicht spüre was denke ich mal vor allem an der Schnur liegt

vor 6 Jahre
0
Profilbild
NeXXuS

Das wird an beidem liegen... Sowohl die Rute und auch Schnur...

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Wenn du mit dem WG hinkommst, dann kann ich die dir als günstige, aber trotzdem gute Rute empfehlen. Allerdings ist bei der Rute für mich persönlich bei 12-14g Köpfen + schlanken 5 Inch Ködern Feierabend. Muss ja nicht immer neu sein, wenn es gut erhalten ist.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Berry86

Dann wird es Zeit das du es probierst 😜. Aber mal im Ernst, dir nützt die beste Combo nichts wenn du aufgrund der fehlenden Rückmeldung der Mono weder Köderkontakt noch die Bisse spürst. Von den Köderverlusten mal abgesehen. Schaue die einfach mal ein paar Videos dazu auf YouTube an. Ne Combo bis 150 Euro ist nicht einfach wenn du die ganze Sache ernsthaft betreiben willst.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

ok weil viele Angeln doch auch mit einer dünnen Monofilen Schnur oder nicht?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Sehr wahrscheinlich hast du die Hälfte deiner Bisse, an der Monofilen leider auch nicht mitbekommen. Ich würde dir auf jeden Fall eine geflochtene ans Herz legen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Berry86

Beim ansitzen sicherlich aber beim Spinnfischen ist Geflecht Pflicht.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Jan2512

Ich habe in den letzten 2 Monaten auch hauptsächlich nur noch vertikalangeln an der Spundwand betrieben das lief ganz gut

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Berry86

Das mag für dem Moment beim vertikalen vielleicht auch den Eindruck machen, aber ich kann dir versprechen das du deutlich mehr Kontakte verwandeln wirst wenn du Geflecht nutzt.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

ok gut dann sollte ich mir erstmal ein bisschen was zur geflochtenen angucken

vor 6 Jahre
0
Profilbild
justfish

8 Fach geflochten und zwischen 0.10 und 0.15 lieber etwas dünner

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde dir eine Daiwa Ballistik X mit 2,40m und 10 - 40gWg (ca86€), dazu eine Daiwa Fuego lt 2500 (ca 80€) und ne 14er Daiwa J Braid drauf empfehlen. Da bist du etwas über deinen 150€ aber damit solltest du erstmal gut arbeiten können. Mit 2,4m ist die Ballistik etwas länger als deine vorherige Rute, du solltest dich aber schnell daran gewöhnen und die Vorteile eines "guten" (in der Preisklasse nicht so einfach) ausgewogenen Sets schätzen lernen.

vor 6 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen