search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Simon2000

jo ich hätt da mal ein paar fragen zum thema aal im april: 1. welche köder 2. welche montage 3. momentan besser im see oder fluss 4. wann ist momentan die beste zeit

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Earthy

ein Kollege meinte jetzt ,das sie zu diesem Zeitpunkt am besten auf Blutegel beißen. aber gehst du nach den Fängen hier scheint grade der ultimative Köder fischfetzen oder Wurm zu sein!

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Earthy

Montage denke ich mal auf Grund anbieten je nach Gewässer Beschaffung halt!nachts ist die beste Zeit da die Aale dann aktiv sind.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also meine Erfahrung ist, dass kleine Köfis jetzt erfolgreich sind, die nahe der Uferwegetation angeboten werden. Die Weißfischlaichzeit beginnt jetzt langsam und der Aal bedient sich jetzt an den unaufmerksamen Fischchen. Auch vermehrt tagsüber bei trübem Wetter. Ich beziehe mich auf ein stehendes Gewässer.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Don'Krawallo

kleine köder bei Dämmerung oder Dunkelheit angeboten am Grund oder Grundnahe. Du brauchst nicht weit raus werfen. Die Aale ziehen relativ nah am Ufer entlang. Benutze nicht zu große köder. Einen halben Tauwurm oder ein Maden bündel an einen Haken der Größe 4/6 reicht aus. Kleine schmale Köderfische (5/7cm ca) wären sicher auch möglich aber auch an vielen Gewässern auf Grund der Hechschonzeit verboten! Ein Ködertipp den ich selbst noch teste sind kleine Garnelen aus dem Kühlregal. Müssen aber ohne Marinade oder Gewürzen sein ! Habe da ganz gute Berichte drüber gehört, da dieser Köder viel Duftstoff abgibt ✌

vor 8 Jahre
2
Profilbild
David Dohle

Freie Leine mit Tauwurmbündel 3stück auf einem großem Haken!!!!!!! Gut im See ca 5-6 meter rauswerfen. Tag vorher mit sardellenpaste anfüttern und die Aale sind da.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Olli_1234

finde jedesmal blutegel im Magen ^^ dies jahr teste ich das auch an aber sonst wurm 1-3stk

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Olli_1234

montage anti tangle boom 20g blei wirbel und 2er aal haken 🖒✌

vor 8 Jahre
0
Profilbild
leonfish

1.tauwurm 2.grundmontage 3.see 4. 20-24 uhr

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Der Allrounder

1.Wurm (am besten Selbst-gesucht) 2. Grundblei- Montage mit einem Gewässer entsprechendem Sechskantblei. 3. Wenn du einen Fluss in der Nähe hast, der einen Aalbestand aufweist, dann Fluss! 4. Zeit ist beim Fluss egal, da die Aale sowieso ziehen.. Beim Stillgewässer solltest du auf die späteren Abendstunden warten, aber man kann sie auch am Tag fangen! Musst halt nur Wurzeln etc. suchen, unter denen sie sich verstecken und direkt davor angeln.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Dorschhunter9

@David Dohle, wie machst du deine Sardellenpaste? Was wird alles benötigt???

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Dorschhunter9

Keine Antwort zu meiner Frage?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Raptor

Servus, also ich angel besonders im Frühjahr an den seichten Stellen im See. Da achte ich zum Beispiel auch drauf, ob sich Gehölz oder Versteckmöglichkeiten bieten. Zum Köder, ich benutze vor allem im zeitigen Frühjahr keine zu großen Köder. Ein paar Mistwürmer, Maden oder ein halber Tauwurm baumeln dann bei mir im Wasser. Vor allem musst du darauf achten, daß du eine schöne Duftspur im Wasser hinterlässt! Zu den Montagen kann ich dir soviel sagen, viele angeln mit Grundblei andere mit freier Leine oder Pose. Das ist Geschmackssache. Ich nehme im Frühjahr gerne die Posenmontage, da die Schlängler noch ziemlich vorsichtig sind. Am Fluss ist es aber auch immer einen Versuch wert. Stellen mit viel Holz oder auch wo die Strömung sich bricht und Wirbel entstehen sind gute Stellen. Ein kleiner Tipp noch am Rande, die Köder müssen nicht unbedingt in die Flussmitte oder in die Mitte vom See. Ich hab meine schönsten Aale nicht mal 3 Meter vom Ufer gefangen. Die beste Zeit um Aale zu fangen ist vor und nach einem Gewitter allerdings hab ich auch schon nach einem wirklich heißen Tag in den Abendstunden Schlangen erbeutet. Im April würde ich es an einem Sonnigen Tag probieren wo sich das Wasser schön erwärmt. Ich hoffe das ich dir ein bisschen helfen konnte. Allseits Petrie Heil

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Dorschhunter9

Bezüglich der Sardellenpaste würde ich gerne wissen wie ihr das macht

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Dorschhunter9

Kann keiner helfen???

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Leon Sxh2012

wichtig : höchstens 5 Meter weit raus werfen in der Nacht !!!!! (See)

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Earthy

hoffe dir wird das behilflich sein (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Nick hunold

Hab gut Aale mit Würmern oder kleine putenstücke gefangen

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Housi

Zur Zeit würde ich auf kleine Köder zurückgreifen, Made kleiner Mister, krabbe, Alle Bisse auf Made oder Krabbe nah an Wurzelwerk gehabt. 1m bis 1.50m vom Ufer.Man bedenke das der Aal sich viel vom Laich der Brassen holt. Also 2 -3 Maden im Moment Top Köder.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Leon Sxh2012

Geheimtipp auch wenns komisch klingt: Katzenfutter als anfütterung

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen