search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Mack Jigger

Hi Zusammen. Es geht um einen Spot, an dem ich schon viele gute Barsche gefangen habe. Leider ist er ziemlich überangelt, was sich deutlich bemerkbar macht. Oft habe ich zu den Beissphasen frühs und abends die richtig guten erwischt. Momentan klappen nur die mittleren im Spektrum 35 cm. Gegen Abend rauben auch die großen an der Spundwand, aber an den Haken bekomme ich sie nicht, wenn ich meinen Köder in ihrer Nähe platziere. Was mich aber richtig aus der Bahn gehauen hat ist folgendes. Ich habe meinen Köder ( Hardbait, Gummi) einfach mal direkt an der Spundwand an der Oberfläche stehen lassen, so das er sich nur durch die Strömung bewegt, und da kam ein großer Barsch ( locker Ü40) hoch, inspiziert den Köder kurz, und taucht wieder ab. Beim ersten Mal dachte ich noch, dass er ihn bloß verfehlt hat, aber beim zweiten Mal hab ich es richtig beobachten können. Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wie kann man solche Barsche überlisten? Also die raubenden und solch skeptische? Jiggen und Rigs sind eher schwierig, da an der Stelle sofort Hänger kommen, und ich auch glaube, dass er mit der Strömung das Vorfach wahrnimmt. Habe mir überlegt, es mit Pose und Köfi zu probieren. Mfg BB

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Invincible

Ungängige Köder fischen, Lockstoff verwenden kann auch unter Umständen helfen, Dropshot mit Naturköder benutzen, eventuell schnelle Köder fischen, mehr fällt mir auf die schnelle auch nicht ein. 🤔

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Mack Jigger

@invincible... Ja, Dropshot hab ich auch schon überlegt. Obwohl da wahrscheinlich wieder Hänger garantiert sind, und wenn ich stehen lasse, zu viel Zeit zum begutachten. Auf Zupfen an der Oberfläche hat er hat gar nicht reagiert, nur als ich den Köder ganz ruhig der "Strömung" überlassen habe. Lockstoff hatte ich irgendwie noch nie Erfolg mit 😅 Ich denke schnell und aufregend oder Köfi oder Wurm an der Pose wird es hoffentlich richten 😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
blluebird

einfach runterlassen und zupfen? bzw an der spundwand entlang schleppen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Mack Jigger

Nee, das klappt leider nicht. Ist auch nur ein kurzes Stück, was man beangeln kann. 75% sind abgesperrt 😏

vor 4 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Absperrungen sind nur hindernisse, die darauf warten überwunden zu werden 🙃

vor 4 Jahre
1
Profilbild
FischerRela

dropshot wäre sicher geeignet und 1 o 2 Abriss nimmt man gern für ne prachtkirsche in Kauf, oder einen aufgefädelten köderfisch mit etwas Schrott vorgeschalten bringt mir in Dresden gute erfolge

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Barsch1605

Du kannst auch mal nen Offset Haken am chebu mit kleinem Köder Fisch versuchen. Ich Köder dann einfach nur von unten durch den Kopf an. Hat mir schon gute Barsche und Hechte gebracht. Versuch ist es wert. Den kannst du dann auch in der Strömung taumeln lassen. Klingt erst mal komisch, weil ja der komplette Haken sichtbar ist, war aber noch nie ein Hindernis.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Mack Jigger

@FischeRela also auf Grund abgelegt?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Mack Jigger

@Barsch1605 OK, klingt gut. Dabei ist mir auch grad die Idee gekommen, ein Dropshot zu bauen, wo ein sehr langer Seitenarm dran ist, und der kleine Köfi direkt vor seiner Nase gegen die Strömung taumelt. Denke Köfi könnte klappen 😁👌😉

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Barscholomäus TV

Spine rig würde ich versuchen. Da kannst den Köder schön an der Oberfläche zupfen und auch stehen lassen. Darauf sollten sie denke ich mal knallen

vor 4 Jahre
2
Profilbild
FischerRela

ne nicht auf Grund im mittelwasser treiben und gegebenfalls wie dropshot bewegen dauert meist keine 10 min, aber lass mir noch einen an der Saunalandschaft stehen 😁

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Gerri

Versuche es mal mit Topwater Köder wenn die Barsche an der Oberfläche rauben. Schwimmende Stickbaits gehen bei uns sehr gut. Ich benutze gern den Osp Bent Minow. Bei entsprechender Führung imitiert er ein sterbendes Fischen. Gibt natürlich noch viele andere.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DerAngler 77

Der nur durch die Strömung bewegende Gummi köder, übt in diesem Fall bei dir einen Reiz aus, weil er natürlich ist, und weil es eine veränderte Aktion an diesem überfischten Platz macht. So meine Vermutung. Also genau richtig gemacht. Ich sage immer völlig anders agieren als die meisten es tun. Das ist der bessere Weg. Ich denke auf die gejiggten Gummis sind an dem Platz eine Art Konditionierung entstanden, was die Räuber eher ignorieren. Kann ich nen Lied von singen hier an der Weser, die bequemen Plätze bzw.. Die die mal ne Zeit lang gut waren, werden noch heute belagert stundenweise. Bei sowas schmunzle ich mittlerweile. Ich suche mir also immer eher abgelegene Plätze auf.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DerAngler 77

Oder an den dann verändert handeln. Aber dazu muss man wissen mit was die anderen Sports freunde angeln. Der Kunstköder macht eh nur 20% aus, das leben haucht im sein Angler ein, je nachdem wie er weiss damit umzugehen, und auch zu verstehen, daß der Räuber nie sein Verhalten (räuberisch) verändert. Sondern das er durch den vom köder ausgesetzten überreiz reagiert. Mehr oder weniger, liegt nicht an der Herstellungsfirma 😅🤷‍♂️ naja gut... 😉

vor 4 Jahre
1
Profilbild
MadMax91

Ich denke ein gezupfter Köderfisch ist Trumpf, wenn die Barsche schon die meisten Kunstköder kennen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Mack Jigger

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Mack Jigger

@ Gerti. Stickbait hab ich schon probiert, hab ich nur Rapfen drauf bekommen. Muss dazu sagen, dass ich diese nur mit der Strömung fischen kann ( da stehe ich unten), da von Oben nur paar Meter gegen die Strömung möglich sind, dann wird der Winkel zu spitz. Hab gestern aber gut Barsche auf einen kleinen Popper gefangen, vielleicht werd ich das nochmal probieren. 😉

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Mack Jigger

@FischeRela OK, verstanden 😅😉

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen