search
Werbung
Beiträge
Profilbild
KORANTEC

Guten Abend, am Ende des Jahres fahre ich an die Ostsee nach Ahrenshoop. Dort würde ich es gerne einmal auf Dorsch mit Gummifisch probieren. Doch jetzt ist meine Frage, lohnt es sich überhaupt und welchen Gummifisch würdet ihr mir empfehlen? (Habe gehört, dass Möhrchen von LK gut sein soll) und wenn ja welche Größe sollte ich mir holen?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Kielfisch79

Moin. Wie es speziell an dem Ort aussieht mit Dorsch kann ich dir nix zu sagen. Zu den Ködern allerdings schon. Angel hier in Kiel am NOK und auch in der Förde auf Dorsch. Immer vom Ufer bzw. am Strand mit Wathose. Möhrchen ist tatsächlich recht fängig, auch der Mörif geht gut. Allerdings würd ichvdas nicht an der Marke festmachen. Hier ist eher die Farbe das fängige. Also Rot / Motoroil / Firetiger Dekor. Das sind Farben mit denen ich Dorsche fange. Die Ködergröße musst du probieren. Ich hab auch schon Dorsche auf 2" Easy Shiner (Firetiger) gefangen... aber auch auf 7.5 cm oder 10 cm LK. Auch Küstenblinker im Rot Schwarz kann man einpacken. Die 20g Snaps werfen sich auch hervorragend an der Spinnrute. Gruß Kielfisch

vor 8 Jahre
0
Profilbild
KORANTEC

Danke, denkst du dass der Köder zwingend UV Aktiv sein muß, wenn ich Nachts von der Küste angel?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
KORANTEC

Und sollte ich es eher 7.5cm oder 10cm Gummifisch probieren (hab eine Rute mit 100g Wurfgewicht.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Kielfisch79

Glaube nicht das UV Aktiv zwingend notwendig ist. Und die Größe musst du probieren. 100g Route find ich von der Küste aus recht heftig. oder willst du vom Boot angeln? Ich nutze vom Ufer aus eher mein Normales Zander Tackle. Oder halt ne MeFo Rute. Angel im der Regel nie Schwerer als 20g...

vor 8 Jahre
1
Profilbild
HerrHampfBoili

Die Mörchen von Lieblingsköder sind Richtig Geil für Dorsch. Die haben meinem Urlaub nach Norwegen gerettet, kann die nur Empfehlen von der Größe um die 10-12cm wichtig, keine Angsthaken die Inhalieren den Köder Komplett und am besten Starkes Mono davor Schnüren um keine Beschädigungen an der Hauptschnur zu erhalten

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Brian Danke

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
KORANTEC

Fahre im Dezember

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Fischersphilipp

ich nehme auch eine 80g rute. wenn mörchen dann würde mit den kleineren anfangen. oder gummis von profiblinker in selber farbe. die sind vom material langlebiger. bei den mörchen wird gerne mal der schwanzteller geklaut...

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen