Beiträge
-
260400
Hallo ich habe eine Frage und zwar was die Fängigsten Köder für Hecht sind und auch welche Farbe weil ich meinen 1 Hecht fangen will.🎏
0 -
GrimmigerAal
versuchs mal mit dem Farbton firetiger oder je nach dem was für Friedrich in dem Gewässer sind mit einem weiß Ton
1 -
260400
Ja kann ich mal versuchen aber ich meine mit welchen Köder ihr gute erfahrungen gemacht habt. Größe Farbe Model
0 -
Werbung
-
J_ohannes
schau dir doch mal auf youtube "Lieblingsköder" an die machen schöne videos und es kst alle erklärt, zudem haben sie zu den verschiedene köder die zu anderen Wetterverhältnissen passen
1 -
260400
Ja danke
0 -
260400
Ich wollte aber mal wissen was so ihr für Erfahrungen habt
0 -
Werbung
-
Fischkopf Larry
Suchfunktion benutzen, da hast du genug fremde Erfahrung. Was für dich und deine Gewässer am besten funktioniert musst du leider selber rausfinden.
2 -
Zander 1993
ich habe Erfahrung mit den Gummifischen von Keitech, oder halt wenn du den Hecht richtig reizen willst nimm ein Spinner klappt bei mir sehr gut 😉
0 -
GrimmigerAal
swimbaits ,gummi wobbler , Gummifisch
0 -
Housemeister
Wettermethode kannst du vergessen. Immer variabel bleiben in Ködergröße, Köderart, Farbe und Führung. Dann wird das auch was mit dem ersten Hecht.
0 -
Tim Wolf1
Ich empfehle dir die Köder von ( Lieblingsköder) da steht alles was man brauch ( Wetter Empfehlung wegen den Farben so) bei mir selber hat es für barsch was gebracht. Viel Glück noch und Petri Heil
1 -
Alexander_ No_Hook_ Fishing_Team
illex Arnaud egal welche Farbe. Alle extrem Krass
1 -
Max Hst
Meine top 5 in der kälteren Jahreszeit sind:
0
westin swim 10-12cm
westin ricky the roach 14-18cm
fox rage zander pro shad 14-18cm
savage gear herrings shad 14cm
savage gearbeitet real eel 25cm
Meine top 5 im sommer:
Topwater-frosch 4-6cm egal welche marke
spinmad jigmaster
savage gear craft cannibal 6,5cm
zeck rouge Glider 8cm
fox rage 7cm
versuche variabel in dem Gewicht zu sein.
benutze zum Anfang erstmal nur gummifische damit der Abriss nicht zu tragisch (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)rsuche naturfarben zu benutzen mit kleineren uv Punkten oft mögen das die hechte sehr