search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Damian76

Hallo zusammen! Hat es Nachteile seine Köderfische einzufrieren? Ich will am Wochenende mit KöFi auf Hecht gehen, mir die KöFis aber heute oder morgen schon fangen und einfrieren, dass am WE nichts schief laufen kann. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Bin für jede Hilfe dankbar!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Rainer Dansseg

Ich fang super mit gefroren KöFis. Brauchst nicht mal auftauen vorher. Ich frier se immer gleich auf ein Vorfach montiert ein. 👌

vor 4 Jahre
5
Profilbild
Damian76

wird der stahl nicht steif ?

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Frey

Moin Ich friere die immer ein. Habe sogar die Erfahrung gemacht das die gefrorenen oft besser fangen als frische Köfi's. Wieso und weshalb keine Ahnung 😅 Denke die riechen verführerischer

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Damian76

Danke für eure Antworten! Werde mir dann heute oder morgen einen kleinen Rotaugen/Rotfeder Vorrat fürs Wochenende anlegen!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
TobBok

Wie viel Menschen sammeln frischen toten Fisch ein und wie viele Fisch direkt aus dem TK Fach? Hechte sind halt einfach wie menschen 🤪

vor 4 Jahre
5
Profilbild
NTM1

Genau gleich mit vorfach einfrieren dann halten sie beim ersten wurf deutlich besser. Was auch gut ist die Fische flach auf einem Backblech einfrieren und erst wenn sie gefroren sind in eine tüte packen dann gefrieren sie nicht zusammen und man kann sich immer einzelne köfis herausnehmen

vor 4 Jahre
5
Profilbild
Christian 86

meiner Erfahrung nach ist ein frischer Köderfisch immer besser als ein gefrorener bzw aufgetauter. Zander und Aal können da an manchen Gewässer etwas zickig drauf sein und ein gefrorenen verschmähen den Hecht stört es aber meist nicht. Fang dir so viele das du am WE beruhigt ans Wasser kannst und nix schief gehen kann und wenn du dann am Wasser bist Versuch trotzdem frische zu bekommen.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Pikehunterjo

Ich sehe das wie Christian 86 umso "frischer" der Köderfisch desto besser. Eingefrorene funktionieren auch aber ich würde immer mit frischen angeln wenn die Möglichkeit besteht.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

Ich bin der Meinung, dass es keinen Unterschied macht, weil eh jeder Angler andere Erfahrungen macht und gemacht hat, wie man hier schön sieht. Ich denke es macht keinen Unterschied, aber mach das, was dir besser taugt👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Maex161

Im Sommer würde ich immer frische nehmen da in der zeit die hechte noch eher jäger sind im winter gehn auch die gefrorenen da sie zu sammlern werden und auch aas fressen. Zumindest jetzt mal nach meiner fangerfahrung bei dem thema.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Damian76

Also erstmal danke für die ganzen Antworten und Tipps! Mit frischen Köderfischen habe ich schon oft geangelt, nur halt noch nie mit gefrorenen. War mir unsicher, aber wenn so viele hier gute Erfahrungen damit gemacht haben werd ichs auf jeden fall probieren! 2 Ruten sind erlaubt, eine lege ich an der abbruchkante auf grund und die andere lasse ich im freiwasser in ca 2m Tiefe mit der pose treiben. Mal schauen obs was wird😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Klesy

Also ich angle auch oft mit gefrorenen. Die Hechte scheint es tatsächlich nicht zu stören. Auch im Sommer nicht. Bei 15 Grad Wassertemperatur sind die sowieso ratz fix aufgetaut. Nen Zander oder nen Aal hab ich mit gefrorenen aber bislang noch nicht gefangen. Die scheinen da wählerischer zu sein. So zumindest meine Erfahrung.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

Petri✌

vor 4 Jahre
0
Profilbild
PikeHunter735

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
PikeHunter735

Eingefroren KÖFIS fangen sehr gut Hecht da der Geruch der eingefrorenen Köderfische den Hecht auf den Köder aufmerksam macht

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen