search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Angelfutzie

Hallo zusammen, kann mir jemand einen guten lockstoff empfehlen, den ich auf meine Zander Gummis schmieren kann? danke schon mal :)

vor 6 Jahre
1
Profilbild
#oderfishhunter

trigger x knoblauch geschmack

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Earthy

lege deine Köder einfach in ein Glas mit geschälten Knoblauch oder kauf Sardinen oder spotten und elf die Rufus mit rein

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

@ earthy, ne dann stinken die ja die ganze zeit nach dem zeug😂. will was was ich schnell drauf schmieren kann wenn se grad mal schlecht beißen als zusatz reiz

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Earthy

Achso 😂😂

vor 6 Jahre
0
Profilbild
#oderfishhunter

das meine ich

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Ich sprühe hin und wieder etwas Rubby Dubby drauf. Ich glaub das ist von Radical, bin mir aber nicht ganz sicher.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
lucatony

Einfach in ruby duby boilies reinlegen oder halt den dip 😋

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Angelfutzie

finde dem trigger x nicht

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Raddy

Den Gedanken hatte ich auch schon. Mir stellt sich nur die Frage ,ob es wirklich was bringt ( wenn sie zickig sind ob sie dann ehr dran gehen,oder halt nicht). Erfahrungen? Gibt es ungefähr ne Faustregel in welchen Zeitabschnitten ich das auf den Köder schmiere oder gehe ich da echt einfach nach dem Geruch? Hab hab es halt noch nie probiert und würde mich über (auch) über Tipps und Erfahrungswerte von euch freuen. Soll nächste Woche nach Holland gehen;) Lg

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Wer will schon genau sagen ob es was bringt. 🤷 Tendenz geht wohl eher dahin, dass es gelegentlich nen Unterschied macht. Zumindest, so denke ich, wird der Köder, wenn er nach etwas schmeckt, vielleicht nen ticken länger gehalten, bis der Betrug auffällt und ich hab ein paar Zehntel Sekunden mehr Zeit, den Anhieb zu setzen. Ich hab auch nicht immer Lockstoff dran. Meistens beim Vertikalfischen, wo der Köder nur langsam geführt wird. So lange ich nicht das Gefühl habe, dass es stört, werde ich es immer wieder zum Einsatz bringen.

vor 6 Jahre
4
Profilbild
Raddy

Alles klar ich werde es mal ausprobieren . Viele sagen ja auch,das es dann ne Duftspur hinterlässt der die Fische folgen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)t das so? Danke schonmal für die Tipps und die Antwort 👌

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Gerd1960

Lockstoffe auf Gummis halte ich für unsinnig.Der Fisch hat gar keine Zeit den Gummi zu (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)sch geht auf Bewegung.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Zu der Theorie mit der Duftspur, der Fische folgen sollen, Frage ich mich, welcher Spur sie nach dem zehnten Wurf wohl folgen? 🤔 Und wie sieht das ganze dann mit Strömung aus? Folgen die Fische dann meiner Duftspur mit der Strömung und sind weg? Ich könnte mir am Stillgewässer vorstellen, dass sich, wenn ich sehr lange an einem Spot verweile und mit vielen Würfen, genug Lockstoff verteilt habe, vielleicht irgendwann etwas Interesse durch den sich verbreitenden Geruch erregen lässt. Oder wenn der Fisch dem Köder bereits folgt, durch den zusätzlichen Trigger, in Form des Geruches, dann letztendlich eine Attacke ausgelöst wird, die ohne vielleicht nicht gekommen wäre. Aber eine große Lockwirkung, mit dem folgen einer Duftspur, wird beim Spinnfischen durch Lockstoff sehr wahrscheinlich nicht erzielt.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Shaps.

Das sehe ich ähnlich wie Philipp, Lockstoffe bei Kunstködern bringen nicht mehr Bisse, aber man hakt die Fische besser, da die Köder nicht sofort wieder losgelassen werden. Hatte da so 1-2 Erlebnisse beim "unfreiwilligen Grundangeln" mit geflavorten Gummiwürmern am Texas-Rig, bei denen die Kunstköder komplett von Barschen geschluckt wurden...

vor 6 Jahre
2
Profilbild
gnome

Fische können Riechen. Ein Aal sogar außerordentlich gut. Daher ist ein guter Geschmack beim Biss hilfreich, aber auch zum anlocken.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Enno2807

Vaseline in einer Suppendose oder Gefäß erhitzen . Aus einer Drogerie Omega3Fischölkapseln 3-4 rein . Dann noch ne Knoblauchzähe pressen und mit rein , dann gut erwärmen . Eine leere Zahnpastatube damit füllen oben die Kante versiegeln . Fertig ist deine DIY- Zandergummipaste 😎. Bei dem Rezept kann man sich austoben . Basis immer Vaseline .

vor 5 Jahre
3
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen