search
Werbung
Beiträge
Profilbild
ItWasAllaBream

Mahlzeit, kurze Frage. Hat jemand Tipps /Erfahrungen zum weitergeben im Bezug auf die köderfischgröße auf aal und Zander, eventuell auf Wels, in der Spree? Wie sollte man ihn anbieten? Mit Pose oder ohne? Mit ködernadel aufziehen? Hakengröße? Habs oft probiert, auch bisse gehabt, doch keen Fisch landen können..

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Größe sollte sich nach dem Zielfisch richten. Wir fangen mit Ukelei auf Grund Aale, für Hecht eher Güster und Pose. Für Wels würde ich Plötzen oder größere Rotfedern auf Grund anbieten. Bzgl. Zander und Köfi habe ich keine Erfahrungen an der Spree gemacht.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
ItWasAllaBream

Is schon ma was danke dir!!

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MeikPan

Ködernadel würde ich immer empfehlen, dadurch wird der Fisch nicht vom Haken gerissen, das Problem hatte ich leider schon einige Male zuletzt gehabt. Bewährt haben sich bei mir Aale auf Fetzen (Plötze) oder auch ganze Ukelei. Allerdings fange ich in letzter Zeit unfassbar viele kleinere Welse mit Köfi, was etwas nervt. Wurm kann auch gut fangen, allerdings kommen dann auch sicher Weißfische auf n Happen dabei. Pose ist sicher auch machbar, bei Aal aber nicht unbedingt notwendig, Vorteil ist hier aber natürlich, da eher „lebendige“ Schweben durch das Wasser, gerade bei geringer Strömung.

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen