search
Werbung
Beiträge
Profilbild
yannik1908

Hallo zusammen ich wollte mal fragen, ob hier jemand Tipps hat wie ich am besten mit kunstködern an stark verkrauteten Gewässern vorgehe. Das Problem an meinem Vereinssee ist dass er halt nicht nur Kraut am Gewässergrund hat sondern teilweise auch im Mittelwasser bzw an der Oberfläche . Man sieht das Kraut natürlich nicht überall und wenn man beim Gummi Fisch oder twisterangeln Widerstand bekommt ist es in 9 von 10 Fällen Kraut :( also wie geht ihr vor ?

vor 4 Jahre
2
Profilbild
ZanderGummi

Chatterbait funktioniert da zumindest auf Hechte sehr gut. Alternativ Gummifische am Offsethaken. Oder Spinnerbaits, die kurbele ich auch durch vieles hindurch.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Frey

Oberflächenköder nutzen. Stickbaits, Froschimitate, Popper und Co funktionieren super. Dort wo das Kraut nicht bis zur Oberfläche ragt sind flachlaufende Wobbler auch super. Genauso gibt es Blinker und auch Jigköpfe mit Krautschutz. Aber auch bei diesen Ködern lässt es sich nicht zu 100% vermeiden mal Kraut mitzunehmen.

vor 4 Jahre
7
Profilbild
Unbekannt

Wenn das Kraut bis zur Oberfläche ragt, dann empfehle ich Topwater Frösche beispielsweise die von Spro. Günstig und fängig. Wenn Du Spielraum hast, dann empfehle ich Dir flachlaufende Twitchbaits. Laydown Minnow von Nories laufen beispielsweise 0,3 nur 👌🏻. So lockst Du die Räuber aus dem Kraut und lässt den Köder suspending drüber stehen 👍🏻

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

So etwas könntest du versuchen.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

🎣

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

🎣

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Solche Haken gibt's von mehreren Marken, in verschiedenen Ausführen. Einfach googeln "Weighted Offset" oder "Offsethaken Weighted". Die sind mit der Screw leicht zu montieren. Bei Bedarf, schneide ich noch etwas nach, wenn der Köder zu wenig oder gar nicht "geschlitzt" ist, damit der Haken beim Biss gut auftreten und greifen kann.

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Jaro.

Welche Größe brauche ich für jeweils 5, 7 und 10cm Gummis? Und haben die auch unterschiedliche Gewichtung? BG Jaro

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Gummifrösche und Stickbaits sind ne echte Waffe. Gufis am System, ohne Bleiköpfe auch. Rute hochhalten und sofort einkurbeln beim Aufkommen aufs Wasser. Nicht sacken lassen. Hat mir schon oft schöne Fische gebracht.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

In meinem Fall sind es 5,8" Köder/ 14,5cm an einem 7/0er. Ich würde dann einfach schrittweise (12cm=6/0er oder 5/0er....10 cm=5/0er oder4/0er...usw) runter gehen, den Haken im Vergleich zum Köder aber immer ein, zwei Nummern größer halten, als beim Jighaken, damit er gut austreten und greifen kann.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Softjerks wie der Fin S Fish von Linker City z.B. eignen sich auch. 👍🏼

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

🎣

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

In diesem Fall mit zwei Gummigewichten, von "Sebile" wenn ich mich nicht irre. Der kann ganz flach über's Kraut getwitcht werden und die Gummigewichten sorgen für einen stabileren Lauf und ein nur leicht gesteigertes Sinkverhalten.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Lunker City meinte ich.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Gino FANGGEIL Bresges

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
pd69

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Gino FANGGEIL Bresges

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
fishingdiary

In stark verkrauteten Gewässern setze ich auch wie viele hier Softjerks ein, wenn in der oberren Gewässerschicht gefischt wird. Fische ich am Grund, kommt das Jika Rig oder ein Punch Rig zum Einsatz. All das sind Methoden welche die Amis auf Bass in Krautigen Gewässern einsetzen. Die Methoden funktionieren aber auch bei uns auf Barsch und Hecht...

vor 4 Jahre
1
Profilbild
pd69

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen