Beiträge
-
Luca-kwt
Ich hatte vor weniges Minuten meinen ersten Waller auf meiner Welsrute (500g Wirfgewicht) mit einem dicken Aal als Köder gehackt, es hat 10 Minuten Drill alles gehalten bis er mein Vorfach dann durchbissen hat.
2
Mein Vorfach war eine dicke geflochtene Schnur mit einer Stahl sehne in der Mitte.
Was Nutzt ihr für Vorfächer für kapitale Waller?
Stahl? Titan? -
Godspeed
Was war es denn für Material.
1
Normalerweise sind 1mm Geflecht oder +0.80mm Mono absolut ausreichend. -
Luca-kwt
1mm geflochtene, kann dir leider nicht sagen was für Material
1
Aber in der Mitte war nochmals eine Stahl sehne -
Werbung
-
Carpytän
nutze 0,9 -1,1 Mono als Vorfach , sind viele Steine im Wasser zieh ich da noch nen kevlarstrumpf drüber und das hält eigentlich.
2
durchgebissen hat er da definitiv nichts, da keine zähne vorhanden ☺️ wenn dann ist es geknickt oder durchgescheuert -
Godspeed
Also keine Ahnung, bei mir hat Geflecht immer gehalten, natürlich war es nach größeren Fischen etwas angeraut....
0
Vielleicht ein Materialfehler o.ä -
Carpytän
auf jeden Fall kein stahl , du brauchst schon etwas Dämpfung in der Montage
0 -
Werbung
-
Luca-kwt
Er wird das Vorfach aufgescharbt haben,
0
Das Vorfach war neu und eigentlich in nem guten Zustand.
Man sieht aber das es aufgescharbt wurde.. -
Kedan
hat den 100% durcjgescheuert Falls du an steinigen Stellen sitzt,
1
mach so 9 meter schlagschnur an deine hauptschnur.
Ich benutze dickes mono als vorfachmaterial. -
Gergelynemeskeri
1.00 oder 1.2 Madcat mono
1 -
Der Krake
Je nach Angelmethode Mono oder Geflächt, Geflächt ab ca. 0.80mm, Mono nicht unter 1,0 mm.
1
WICHTIG!, dass Geflächt MUSS spezielles Vorfachmaterial sein!
Stahl hat beim Welsangel nichts verloren, es ist viel zu anfällig und vollkommen unnötig.
Ich selbst nutze fast ausschließlich Geflächt ( Uni Cat Power Leader) und hatte noch niemals Probleme. -
Patrick Blaß
hardmono ab 1 mm stärke oder wenn's doch Geflecht sein soll Kevlar in mindestens 1 mm.
0
lieber immer ne Nummer dicker gefischt zum Wohle des Fisch 🤷 -
Luca-kwt
Danke euch 🙏
0
Probiere es grad nochmal mit einer 1,1mm Mono und einer 1mm geflochtenen mit Vorfachschutz (spritschlauch😂) -
MadMax91
Wie kommt man überhaupt auf die groteske Idee Aale als Köder zu verwenden? Ganz abgesehen davon, dass das in den meisten Gewässern verboten ist, geht das auch komplett an allen aktuellen Diskussionen vorbei.
7 -
Luca-kwt
Ich wüsste nicht dass das verboten ist, der Aal den ich verwendet habe hatte ich 1 Tag zuvor gefangen. Er hatte schwere Verletzungen im rückenbereich, deswegen habe ich ihn als köderfisch benutzt.
0
Solang ich kein Artengeschütztes Tier als Köfi verwende sehe ich da kein Problem
Korrigiere mich wenn ich da falsch liege -
Godspeed
Wenn der Aal maßig war, ja.
0
Wenn nicht, dann nein. -
Luca-kwt
53cm 😉
0 -
Godspeed
Dann gibt es rechtlich keine Probleme, ob ein Aal jetzt zu schade ist für ein Köfi oder nicht, ist einfach Meinungssache....
0 -
Olli.Klee
Also Aal ist fast überall als Köderfisch verboten, ob das Sinn ergibt sei mal dahingestellt, würde das aber wenn du ihn nutzt hier nicht erwähnen.
0
Und als vorfachmaterial wurde ja schon alles gesagt, mir ist allerdings auch 0,9mm Geflecht durchgescheuert worden an Hindernissen. Habe da die Erfahrung gemacht das die Rute / Bremse ggf eher was abpuffern sollte .
Wo ist den das Vorfach gerissen, duchgebissen wurde es sicher nicht, eher durchgescheuert oder am Knoten.? -
Godspeed
Wo steht was für Köderfische wo erlaubt sind?
0 -
Luca-kwt
Das Vorfach ist ca 5-10 cm überhalb des Köders gerissen, das Ende vom Vorfach war extrem schleimig. Daher gehe ich davon aus das der Wels das durchgescheuert hat.
0
Habe mir jetzt 1,3mm Mono bestellt, werde es dann damit ausprobieren.
Natürlich ist ein guter Aal viel zu schade und würde ich auch niemals als Köder verwenden, allerdings war dies ein sehr dünner und verletzter Aal, da wäre nicht viel dran hängen geblieben.