Plümper selber bauen
Moin moin angel genossen 😉 Hat hier jemand ein Tipp wie man sich günstig ein plümper zum wattwurm plümpern bauen kann ohne Schweißgerät? Ich meine kein plümper um eine Verstopfung zu lösen die Dinger hab ich früher genutzt aber heutzutage sind die einfach zu weich. Ich meine diese plümper mit Metall Platte oder ähnliches Material am Stiel. Problem ist hier auch ohne Schweißgerät den Stiel an der runde Platte zu bekommen. Vlt hat hier ja jemand ein Tipp wie man das günstig realisieren kann.
DR. CATCH solltest du dir ansehen! (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Danke für deine Antwort aber diese Form nutze ich schon Jahrzehnte aber die heutigen plümper sind nicht mehr das wahre. Deswegen wollt ich das mit einer runden Platte ausprobieren. Sowas in der Art soll es werden.
Anstelle des Holzstiel einen Metallstiel verwenden, mittig ein Gewinde reinschneiden und die runde Platte mit einer Konterschraube von unten mittig festschrauben.
Habe öfters beobachten können, wie effektiv ein Holzbrett oder eine andere Platte zum plümpern genutzt werden kann. Einfach in eine Platte/Brett 2 Löcher bohren und Polypropylen Schnur durchziehen und loslegen.
@hoebbe wie angler4711 es beschreibt, würde ich es auch machen. um sich das gewindeschneiden zu sparen kann man alternativ auch eine Gewindestange nehmen. ich würde mich dennoch fürs schweißen entscheiden. wenn du alles vorbereitest, wird dir das zumindest jede freie kfz-werkstatt für ein Taschengeld schweißen
Ich würde keinen Stiel aus Metal verwenden, da werden mir die Finger zu kalt und das ganze wird zu schwer
Wenn aus Metall, dann könnte man den griff isolieren und z.B. hohles Aluminium nehmen
@berti ich habe das noch nicht selber gemacht, nur gesehen. es sah aber so aus, als würden da nicht unerhelbliche kräfte wirken
ich habe immer einen dicken Besenstiel genommen. und als Platte musste das eine Jahr ein Teil vom Burgerking Tablet herhalten weil ich auf die schnelle keine anderen Mittel hatte. kann man machen aber ist nicht Ideal 😉
ok
Mit einem einfachen Brett hab ich auch schon paar Videos gesehen könnte auch erstmal eine Alternative sein. Was meint ihr wie dick sollte die runde Eisenplatte sein? Ich denk mal da wirken schon einige Kräfte drauf. Problem denk ich mal wenn ich Alu nehmen würde das das nicht jede Werkstatt Schweißen kann. Ich denk aber mal ums Schweißen kommt man hier nicht herum. Zwar gibt es auch im Baumarkt denk mal alternativen um ein Stiel an die Platte zu Schrauben aber dafür müssten diese geöffnet haben um da mal zu schauen.
2mm sollten reichen
Dieser Post wurde gelöscht.
Echt meinst du wirklich? Hätte mit 3-4 mm gerechnet, das macht das bearbeiten natürlich bisschen einfacher.
ja nimm dir Mal als Vergleich einen Deckel vom Kochtopf oder das Blech deines Autos. Der Teller hat doch einen relativ kleinen Durchmesser und verträgt ein normales Stahlblech schon eine Menge
Oder nimm einen Pümpel zum WC reinigen und verwende einen Besenstiel
das möchte er irgendwie nicht🤷
Natürlich nicht gebraucht 😂
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!