search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Fangirlmisty

Hallo liebe Bastler, ich versuche gern, beim Angelzubehör etwas Geld zu sparen und habe mich gefragt, welche typischen Angelsachen man denn (auch mit vielleicht untypischen Methoden) so selber machen kann und damit Geld und Verpackungsmüll spart... ich freu mich auf eure Antworten! 😊

vor 5 Jahre
3
Profilbild
André Rogge

moin , ich habe mir zum Beispiel altes Blei vom Dachdecker besorgt, es geschmolzen und in eine ausgehöhlte kartoffel gegossen. Achtung einen Wirbel nicht vergessen. zum Einsatz kahmen die bleie im süß und Salzwasser ging super und spart Geld 😉

vor 5 Jahre
5
Profilbild
Philli_fish

Also zum hechtfischen binde ich mir selbst streamer indem ich sie einfach auf einen jig binde. Ansonsten ganz klassisch der selbstgemachte blinker, entweder zum Beispiel aus Kronkorken zum Forellen und Barsch fischen oder tatsächlich auch schon selbst große blinker zum wallern und hechtfischen selbst aus Eisen und Metallplatten ausgeschnitten und mit einem Hammer in Form geprügelt.

vor 5 Jahre
5
Profilbild
Trockenfisch

Futterkörbe aus Draht oder „Bleie“ aus Muttern fallen mir ein. Schwimmer kann man auch gut selber machen und Vorfächer (Stahlborfächer, Einzelhaken oder Karpfenrigs) sind auch noch mit wenig Werkzeug machbar. Wenn man ein bisschen investiert kann man auch Jigköpfe , Bleie und Gummifische selbst gießen. Wobei ich glaub bei Gummifischen nicht viel gespart ist wenn man entsprechend viel Farben etc braucht. Wobbler und Spinner sind auch möglich...

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Fangirlmisty du kannst posen, rutenhalter, bisanzeiger, hakenaufwikler, grundblei und vieles mehr selber machen.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Sebright

Prinzipiell kann man alles selber basteln auch Ruten und Rollen wenn man die Zeit und die Werkzeuge hat. Bei einigen Sachen spart man dabei allerdings nicht viel. @marclinda was ist denn ein harkenaufwikler?

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Hi, man kann wirklich sehr vieles selber basteln. Im Grude fast alles. Was ich heut noch nicht selber gemacht habe, das sind Angelschnüre und Hacken. Aber Posen, Bleie, alle mögliche Auftriebskörper, alle mögliche Baits (Spinner, Blinker, Jerkbaits), Futterkörbe, alles mögliche Tubes, Silikonköder, Jigbleie ......... usw. NUR, es ist oft unangemessen zeitaufwendig, und man muss schon sehr motiviert sein sonst sieht das Gebastelte nicht so schön aus. Wirklich günstiger ist es auch oft nich, weil man zum Unterschied zu den herkömmlichen Lieferanten z.B. Balsa nicht etwa kubikmeterweise kauft, sondern nur in geringen Mengen und daher wesentlich teurer. Wirklich passend sind solche Basteleien aus meiner Sicht im tiefsten Winter, wenn nichts beißt und wenn man etwas sehr besonders haben möchte (z.B. Posen für Marmor-/Silberkarpfen o.A.).

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Andi1985

Hallo, ich mache mir alle Vorfächer und Montagen selbst. Egal auf was man Angelt. Giesformen kannst du dir auf Raubfischfreun.de in allen Formen und für alle Angelarten bestellen.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Andi1985

Bleigussformen-shop.de ist eine günstige Seite

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Mirko otte

Ich würde mal sagen man kann so gut wie alles selber herstellen ausgenommen Schnur und und Haken Gummifische kann man selber Gießen und dazu seine alten gummis einschmelzen genauso kann man es auch mit den blei machen statt blei könnte man aber auch einfach Steine nehmen posen knn man selber schnitzen sowie man auch wobbler selber machen kann gibt zu den genannten sachen aber auch jede menge Videos auf YouTube wie man das macht 👍👍

vor 5 Jahre
2
Profilbild
vonda1909

Alte Lockenwickler Stück Walzblei drumherum Karabiner anbinden schon hast du den Futterkorb.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ups meinte Haken Aufwickler - Wickelbrett für haken

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Sebright

Ahhh OK das macht sinn

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Sebright

Für diese wickelbretter kann man einfache solche runden grauen dämm Rohre für Wasserleitungen nehmen kosten nicht viel und gibt es in 1m Stücken

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Zum Beispiel

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Trockenfisch

Lockfutter, Teig, Boilies, Würmer züchten geht natürlich auch 🙂

vor 5 Jahre
2
Profilbild
andiwolf

Du kannst Spoons aus plattgekloppten Kronkorken herstellen. Foto dazu in meiner Timeline

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Fly

Hallo hier mal ei kleines selbst gemachtes Sortiment. Das kann schon ein eigenes Hobby werden😉

vor 5 Jahre
5
Profilbild
Unbekannt

Fischtöter ... Fischschupper (Kronkorken)... Hängerlöser (PET-Flasche)... Stick- oder Schlepp-Posen aus Pfauenfeder und Balsaholz...Ü-Eier zur Kleinteilaufbewahrung oder als Einhängebissanzeiger...alte Weinkorken als Auftriebskörper oder als Pose...

vor 5 Jahre
3
Profilbild
kilian1430

Gummifische selber gießen

vor 5 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen