search
Werbung
Beiträge
Profilbild
zizzi

Hallo zusammen, ich bin neu hier und mit dem Angeln habe ich keine Erfahrung und in der Bekanntschaft gibt es keiner der das macht.  Wie soll ich vorgehen um angeln zu können? Theorie mit Büchern? Wenn ja, welche? Angelschein? Welche Angeln-Methode als Anfänger? Muss man in einen Angelverein eintreten (ca. 70 €/Jahr) um angeln zu können oder geht auch ohne(bevorzugt). Liebe Grüße aus Osnabrück

vor 5 Jahre
1
Profilbild
GMosig

Hallo und Herzlich Willkommen in der Angelwelt! Ich persönlich kann zum Einsteig den Onlinekurs von Fishing King empfehlen und darüber die Prüfung zur Erlangung des Angelscheins zu machen. Angelverein ist grundsätzlich nicht schlecht, aber nicht zwingend notwendig. Dort bekommst du viel Expertise ebenso im Angelladen und sämtlichen Facebook Gruppen.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
GMosig

Über die Angelmethode wirst du recht schnell denke ich im Klaren sein. Einfach mal versuchen

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Esox Hunter 100

Wenn du grundlegend mit dem angeln beginnen möchtest kann ich dir Empfehlen: 1. Angelschein erwerben ob online oder über einen ansässigen Verein. Prüfunsfragen App und Literatur erwerben. 2. Grundausstattung zulegen Kescher, Werkzeug, Abhakmatte Tasche, Stuhl etc... 3. Würde dir am Anfang raten erst mal mit leichten Friedfisch angeln ,Telerute, pose und Mais,Würmer zu beginnen. oder leichtes Blinkern mit Spinner. Einen Verein beitreten kann ich nur empfehlen, weil du da viel mehr Möglichkeiten hast was Hilfe,Ansprechpartner oder auch Basiswissen betrifft . Auch die Arbeitsdienste am Grwässer und regelmäßige Treffen bringen sehr viel , nicht nur Anfängern .

vor 5 Jahre
6
Profilbild
Berti..

Moin 70€ im Jahr ist sehr preiswert und in einem Verein hast du den Vorteil daß du dich mit anderen austauschen kannst. Bücher sind super ich kann dir aber keine Empfehlung aussprechen wichtig ist daß du nicht versuchst dir das wissen über YouTube anzueignen. Angelart würde ich dir für den Anfang das Grund und Posenfischen nahe legen damit kannst du jeder Fischart nachstellen. Und der Angelschein sollte selbstverständlich sein.

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Als erstes Angelschein machen. Während dessen lernst du die verschiedenen Fischarten kennen und kannst dich parallel zu den gängigen Fangmethoden und den für die jeweiligen Fischarten, geeigneten Gewässertypen, im Internet rein lesen. Je nachdem, in welche Richtung es dich zieht, würde ich mir erst dann, Gedanken über geeignetes Tackle machen und Informationen sammeln.

vor 5 Jahre
3
Profilbild
zizzi

vielen lieben Dank für die Tipps...

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Tobias.26

Also Raubfischangeln ist eigentlich mit viel Bewegung verbunden. Friedfischangeln ist eher passiv und mit viel Geduld teilweise verbunden. Ich würde behaupten das zu Anfang das Raubfischangeln sehr viel günstiger ist

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

Tobias das würde ich so nicht unterschreiben

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

@Tobias ich finds genau andersrum

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Tobias.26

Hmm dann mach ich irgendwas falsche xD. Hab fürs Friedfschangeln bisher sehr viel mehr ausgegeben als fürs Raubfischangeln

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

Wie stellst du denn den Raubfischen nach? bist du nur gelegentlich mit einer Spinnruten unterwegs oder machst auch ausgedehnte Absitzen?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Tobias.26

Gelegentlich Spinnrute unterwegs. Aber ich bin neugierig, was ist denn ein Absitz?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

😂😂 Ansitz

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Tobias.26

Oh ja meistens Samstags von früh bis spät jetzt neuerdings mit method feeder. Ansonsten mit der Spimnrute nach der Arbeit unterwegs

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen