Fischregister
Da offensichtlich viele der Jungfischer ( egal welchen Alters ) Probleme haben die Fischarten zu bestimmen wäre vielleicht ein Verzeichnis der verschiedenen Firscharten nicht schlecht. Natürlich mit Bild und Namen. Und ja das könnte auch jeder googlen aber scheinbar wird es nicht gemacht. Was haltet ihr davon?
Eine super Idee 👍🏻
Die Idee ist gut. Man könnte ja zum Beispiel verschiedene Fangbilder aus der App nehmen. Auf diesen gemalten Bildern, die ich damals für die Prüfung lernen musste war es rwcht einfach bestimmte fischaften zu erkennen/unterscheiden. In echt ist das nicht so
…
@bluebird das ist auch eine Idee ich dachte eher an eine Hervorhebung der speziellen Merkmale im Vergleich. Wie die Unterschiede zwischen Rotauge und Rotfeder Zander und Kaulbarsch Zwergwels und Wels.... Ich habe das Gefühl das es dort die größten Probleme gibt.
Rotauge und rotfeder hab ich auch schon falsch gemacht. Giebel und Karausche wäre auch wichtig. Da habe ich schon viele Diskussionen gesehen
Gute Idee! Ich befürchte nur wer zu faul ist zu googeln ist auch zu faul um da reinzuschauen
Jeder hat sich in der Bestimmungen schon einmal vertan. Und die Liste von Fischen mit Verwechslungsgefahr ist lang.
vorallem Aland und Karausche, da sie in Deutschland teiweise ganzjährig geschont sind.
@madmax Da wirst wahrscheinlich Recht haben darum auch der Gedanke daß es mit in der App ist.
@Godspeed oh ja. Hab erst gestern Wieder abgeschlagene Alande gesehen aus einem gewässer wo ich zu 100% weiß, dass die geschont sind
Gabs schon
Gesehen bei ALLE ANGELN (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
avo Schade das es beim ersten Mal keinen interessiert hat aber vielleicht stößt es diesmal nicht auf taube Ohren
Sorry, aber welcher Sinn steht dahinter? Ich kann doch auch in Internet schauen. Aber wer es dort nicht macht, macht es dann hier? Warum sollte er das denn tun?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!