Frage in die Runde
Kurze Frage in die Runde ...wie kann ich das Gewässer als geheim anzeigen lassen ???
schade, hätte mich auch interessiert.
In meinen Augen aber Unsinn, da es ja hier um Erfahrungsaustausch und „Fangstatistik“ Gehen soll und nicht nur um seine tollen Fang zu präsentieren. Dafür gibts doch Instagram.
man kann es auch einfach sein lassen wenn man das Gewässer nicht preisgeben möchte den fang reinzustellen..
Wieso kann man sich nicht über angelmethoden, Köder oder sonstiges unterhalten ohne das man das Gewässer nennt ? Oder einfach nur einen tollen Fisch zeigen ? Wenn ich an einem Fluss etwas fange dann veröffentliche ich das mit dem Ort des Fanges. Aber bei einem hier nicht gelisteten Vereinsgelände das nicht öffentlich ist, und von dem ich weiß das es hier auch nicht öffentlich gemacht werden soll, poste ich es nicht. Aber trotzdem ist es vielleicht interessant für den ein oder anderen und man tauscht sich über andere Dinge aus wie den Fangplatz.
Neues Gewässer anlegen das nennste dann geheim oder ähliches, kannst es auch Wurstwasser nennen. Bei kleinen Gewässern kann ich es verstehen,wenn man ein dicken Fisch rausholt,es nicht zu teilen. Bei Havel,Elbe,Rhein ist es egal die sind so gross da kannste den Fang paar Km versetzt angeben, aber was Unsinn wäre.
Lieber geheim posten als falsch Angaben zu machen und den anderen ne Entäuschung ersparen. Soll jeder machen wie er will.Ich nutze Google Maps auf Satellit und such mir dann die Stellen vor Ort.
Ich bin aber auch dafür kleine Vereinsseen oder Flüsse geheimzu halten - mach ich selber so. Unser Verein investiert ein Haufen Zeit und Geld, das sich gewisse Fischarten im Vereinsee vermehren und gedeihen. Da wäre es eine Katastrophe wenn auch nur 10 untermaßige oder maßige Fehlen würden. So ist es auch in einem kleinen Fluss für die Bachforellenaufzucht. Und wir alle können nicht abstreiten das es genug „schwarze Schafe“ gibt.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!