search
Werbung
Beiträge
Profilbild
adler180107

Guten Morgen, Ich habe vor demnächst an der Fulda auf Aal zu angeln. Die Fulda ist ein Fluss der sehr schnell fließt aber ich angel an einem abgelegenen Seerosenfeld, welches komplett still ist. Jetzt frage ich mich was ich zu beachten habe? Ich kann vier Ruten benutzen und frage mich auch mit was ich sie beködern soll… Vielen Dank für die Antworten!

vor 4 Jahre
1
Profilbild
adler180107

Habe noch nie einen Aal gefangen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Jato979

Moin, bei der Strömung zur Zeit mindestens 100 Gramm Grundblei und nen Tauwurm auf Grund angeln. 👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
adler180107

Okay aber wenn es in einem abgelegenen Teil eines Flusses ist?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
adler180107

?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Donger

Da kannst du so leicht angeln wie es geht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Fischersftitz23

ich würde dir empfehlen kleine haken zu benutzen und aufgefädelte Tauwürmer. das vorfach würde ich nen Meter lang machen. ich fische immer mit 120g Blei und nem Anti tangle boom und stelle die Ruten aufrecht hin. wenn die haken größe und die vorfachlänge stimmen nimmt der aal den wurm im ganzen und hängt sich selber auf sobald er losschwimmt. dann ist das schwere blei sogar gut. Beim feedern und karpfenangeln macht man es ja auch so. In der Regel fressen die aale den köder eh recht gierig. Zumindest bei mir am Main

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Fischersftitz23

kuck aber dass der aal mit dem langen vorfach nicht in die seerosen zieht bevor du den Biss merkst. wirf nicht zu nah an das Feld. wenn da bisschen strömung ist, findet der den wurm eh durch den Geruch. ich würde den wurm aller 20 bis 30 min wechseln

vor 4 Jahre
0
Profilbild
adler180107

Okay vielen Dank

vor 4 Jahre
0
Profilbild
adler180107

Zwei Angeln mach ich mit Pose und zwei auf Grund beide mit Wurm

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen