search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Carsten 82

Hallo, hat es jemand von euch schon mal mit circle hooks auf Aal probiert? Ich würde gerne verhindern, dass die Aale so tief schlucken. Danke für eure Antworten ;-)

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ein Circle Hook dient in erster Linie dazu das der Fisch sich selbst hakt, die nach innen geneigte Spitze sorgt dafür das sich der Haken bei Zug „von selbst“ im Maul verankert. Der Ursprung des Hakens kommt ja aus der Langleinenfischerei wo die Köder über längere Zeit unbeaufsichtigt sind. Ein Fisch der die Beute schnell verschluckt wie eben der Aal wird auch einen Cicle Hook schlucken.

vor 3 Jahre
4
Profilbild
carpforce

Ein Circle würde auch bei Aal funktionieren, wenn man den Haken frei lässt damit sich dieser eindrehen kann. Da man aber meisten den Wurm mehrfach aufspießt oder aufzieht auf den Haken . Ist das Prinzip des freien eindrehens nicht möglich. Beim Feedern oder auf Forelle funktioniert es. Selbst erprobt. Auch Hecht funktioniert.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Carsten 82

Danke für die Antworten 👍🏻

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Gerri

Hab in fließenden Gewässern gute Erfahrungen mit Circle Hooks auf Aal gemacht. In der Regel wird dort der Köder schneller genommen als in stehenden Seen. Bei diesen Haken brauchst du auch keinen Anschlag setzen. Der Fisch hakt sich, wie schon gesagt, von selbst.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Carsten 82

Danke!

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Verwerter

Wie groß wählt ihr die CHs auf Aal etwa?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Carsten 82

Hallo, ich habe es noch nicht probiert mit Circle Hooks zu fischen. Von deinem Bild würde ich es aber erstmal mit dem Kleinen probieren.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Verwerter

Ja, die sehen schon sehr anders aus als typische Aalhaken. Letztere sind ja extra schlank gemacht, dass sie leichter inhaliert werden können...

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen