search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Blackfischer2002

hallo ich angeln jetzt schon einige Zeit aber ab wann muss angelschein haben? schon mit 16.? Oder muss erst haben wenn ich 18 wert??? Danke!

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Blackfischer2002

mfg

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Thicketrunner

Hi! Ich glaube, du kannst in deinem Bundesland (Nordrhein-Westfalen) bis 16 einen Jugendfischereischein beantragen. Das Angeln ohne Fischereischein/Jugendfischereischein ist nicht gestattet.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Henner244

in mv braucht man einen schon ab 14 jahren

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Marco Volkert

Grundsätzlich braucht man immer einen Fischereischein in Deutschland. Die Voraussetzungen sind in jedem Bundesland geregelt. Mit dem Jugendfischereischein darfst du nur in Begleitung angeln.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Marco Volkert

Der Angelschein in Niedersachsen: So erlangen Sie ihn In Niedersachsen können alle den Angelschein erwerben, sobald sie das 14. Lebensjahr vollendet, also den 14. Geburtstag gefeiert haben. Bevor Sie jedoch den Angelschein erwerben und die Fischerprüfung in Niedersachsen absolvieren können, müssen Sie an einem der zahlreich angebotenen Vorbereitungslehrgänge teilnehmen. Der Lehrgang besteht aus etwa 30 Unterrichtsstunden Theorie. Danach folgen praktische Einheiten. Theorie und Praxis bestehen aus: allgemeine Fischkunde spezielle Fischkunde Gewässerkunde theoretische Gerätekunde Natur-, Umwelt- und Tierschutz Gesetzeskunde Zusammenstellung und Kenntnisse der Gerätekunde (Praxis) praktische Handhabung von ausgewählten Ruten (Praxis) Erkennen der hiesigen Fischarten sowie Anwendung der Gesetze (Praxis)  Die Fischerprüfung in Niedersachsen umfasst auch einen praktischen Teil. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 60 Minuten für 60 Fragen, wovon mindestens 45 Fragen richtig beantwortet sein müssen. Zudem gibt es sechs große Themengebiete (s.o. Punkt 1 – 6), bei denen jeweils sechs Fragen mindestens korrekt beantwortet sein müssen. Danach folgt der praktische Teil der Fischerprüfung, der maximal 10 Minuten pro Teilnehmer umfasst. Es handelt es sich hierbei um ein Prüfungsgespräch in Gruppen mit maximal fünf Personen. Die Fischerprüfung in Niedersachsen gilt als bestanden, sofern der Prüfling die gestellten Aufgaben mehrheitlich ohne gravierende Fehler in einem Teilgebietbeantworten kann. Hat er die Fischerprüfung bestanden, bekommt er seinen Angelschein, um in Niedersachsen und anderen Bundesländern angeln zu können. Der Angelschein in Niedersachsen: Diese Kosten kommen auf Sie zu In Niedersachsen gibt es keinen Touristen- oder Jugendfischereischein, weshalb hierfür auch keine Gebührenanfallen. Die Prüfungsgebühr für den Fischereischein in Niedersachsen verursacht Kosten in Höhe von etwa 60 Euro pro Prüfung. Fallen Sie also einmal durch, müssen Sie diese Gebühr noch einmal bezahlen. Sind die Mitglied im Landesverband von Niedersachsen, können Sie eine Rabattierung bekommen. Fragen Sie dazu einfach einen Verein in Ihrer Nähe. Der Lehrgang für die Vorbereitung zur Fischereiprüfung und letztendlich zur Erlangung vom Angelschein verursacht Kosten von maximal 150 Euro in Niedersachsen. Die Gebühren für die Beantragung des Fischereischeins betragen 35 Euro. Um den Angelschein in Niedersachsen zu erlangen, fallen aber nicht nur Kosten an. Zudem müssen Sie das Prüfungszeugnis, ein Passbild und einen Personalausweisoder Pass beim zuständigen Amt vorzeigen. Der Angelschein gilt ein Leben lang. Eine Fischereiabgabe, die in anderen Bundesländern, wie beispielsweise beim Angeln in Hamburg, gezahlt werden muss, fällt in Niedersachsen nicht an.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Blackfischer2002

Ich danke viemals, mein Kollege sagt wenn ich angelschein mache, fang nix mehr... deshalb will er lieber ohne

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Marco Volkert

Wenn Sie euch erwischen kann das teuer werden. Bis zu 5000 Euro

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Blackfischer2002: Wenn du einen brauchst, das ist in jedem Bundesland anders, MUSST du auch einen haben!!! Und mit 16 brauchst du in jedem Bundesland ein Dokument, welches dir das Angeln erlaubt und sei es nur eine Gewässerkarte + Fischereiabgabe wie bei uns in Brandenburg, wenn du auf Friedfische Angeln möchtest! Was ihr betreibt ist Schwarzangeln und das kann nicht teuer werden, dass WIRD teuer werden. Das ist auch kein kleines Vergehen, sondern eine Straftat!!! Das heißt, Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder je nach Bundesland bis zu 75.000 Euro Strafe (z.B Mecklenburg-Vorpommern) für das Schwarzangeln! Wenn du dir also deine weitere Jugend nicht versauen möchtest, solltest du damit SOFORT aufhören. Das ist wirklich kein dummer Jungenstreich in Deutschland!!!!!!!!!!

vor 6 Jahre
5
Profilbild
Unbekannt

Schwarzangeln also. Und sich dann hier Tipps und Anregungen holen und so doof sein das auch noch kund zu tun als ob man Brötchen holen geht. Sag mal geht's noch?

vor 6 Jahre
7
Profilbild
Unbekannt

Hier mal der betreffende Link, damit du mit auch glaubst!!! (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Dorschangler

etliche Abende im Vereinshaus gelernt, Zuhause viele viele Stunden gelernt, Bücher gewälzt und Knoten gebunden, einen Tag Urlaub für die Prüfung genommen geschwitzt und gebangt....und du sagst den Fischereischein besuchst du nicht ???😤😤😤😤😤 lerne so wie alle anderen auch und bezahle deine Kursgebühr mit allem drum und dran !!!!!!! Frechheit so eine Antwort zu geben 👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻 Petri Heil und hoffentlich wirst du erwischt.....

vor 6 Jahre
6
Profilbild
Blackfischer2002

Hab natürlich Gastkarte, kein Schwarz

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Eine Gastkarte bekommst du aber nur mit einem Fischereischein, oder in welchem Land bzw. Bundesland gehst du Angeln??? Ohne Fischereischein nutzt dir die Gastkarte nichts. Wenn du in Deutschland ein Auto hast, brauchst du trotzdem noch einen Führerschein und fahren ohne diesen Führerschein ist Fahren ohne Erlaubnis!!! Hier noch mal ein anderer Link (für NRW) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Wie gesagt, so wie du es darstellst Angelst ohne Genehmigung. Und das ist verboten! So und nun ist auch gut. Du bist 16 Jahre und somit schon für dein Handeln und Tun in vielen Dingen selbst verantwortlich. Ab 14 bist du Strafmündig und kannst somit für Vergehen zur Verantwortung gezogen werden.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Mirko82

🤦‍♂️...

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Blackfischer2002

Komisch hab bis jetzt immer so bekommen, Gastkarte oder urlauberkarte heißt das. Hat nie eine nach Schein gefragt

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

In Deutschland? In welchem Bundesland denn??? OK, aber Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!!! Wenn du kontrolliert wirst, interessiert das nicht mal zu einem Prozent! Du bist dafür verantwortlich alle benötigten Dokumente zu besitzen UND dabei zu haben!!! Ich habe dir jetzt auch alles wichtige gesagt und gezeigt!😉

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Blackfischer2002

Schon bei Köln und auch Niedersachen, aber ok danke für tips

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Tobias Zinnecker

In Bayern oder Baden-Württemberg hätten die Angelhändler den ”Kollegen” schon verräumt😉

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Gewässerwart

[Thread geschlossen]

vor 6 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen