
Anfänger - Probleme mit treibender Pose und schlaffer Schnur
Beiträge
-
MarWil93
Hallo zusammen,
2
vielen Dank erst einmal für die Aufnahme ☺️
Ich bin Marco 32 Jahre alt und wohne zur Zeit in Hannover. Bis zum 15. Lebensjahr habe ich regelmäßig mit meinem Vater zusammen geangelt. Jetzt hat mich das Angelfieber wieder gepackt und ich war ein paar mal alleine los am See.
Allerdings treten jetzt schon einige Schwierigkeiten auf und ich bräuchte da eure Hilfe bzw. Tipps.
Da ich wieder neu angefangen habe, habe ich mir erst einmal ganz günstige Teleskopruten besorgt, bei denen die Rolle auch von Anfang an mit Schnur bespult ist.
Zur Zeit angle ich mit Feststellposen im See der zwischen 1 und 2 Meter tief ist.
Leider kam es bis jetzt jedes Mal vor, dass die Schnur durchgehend „schlaff“ im Wasser lag, obwohl ich zwischendurch die Schnur immer straff kurbeln wollte…
Dadurch entstanden auch immer Knoten und Verhedderungen in der Schnur.
Auch treibt die Pose sehr stark, obwohl diese mit 6 -8 Gramm nicht zu leicht sein sollte und gut ausgebleit ist. Zudem habe ich verschiedene Tiefen probiert, um diese Thematik auszuschließen.
Nun ist meine Frage, könnt Ihr mir bei meinen Anfängerproblemen helfen bzw. Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus und Petri Heil 🎣
Marcel -
Fischkopf Larry
Welchen Zielfisch hast du denn?
0
6-8g wären für mich für alles außer Raubfisch mit Köderfisch viel zu schwer.
Bei Friedfisch gehe ich nie über 3g.
Vielleicht hast du die Tiefe falsch eingestellt. Heißt das dein Köder im Mittelwasser rumtreibt und du so am Großteil der Fische vorbei angelst.
Es lohnt sich am Anfang jeder Session sich 10min Zeit zu nehmen und den Köder so auszubleien das er auf Grund liegt. Dann treibt er auch nicht mehr.
Falls doch tauche die Rutenspitze unter Wasser und Kurbel 1-2mal das der Schnurbogen dann unter der Wasseroberfläche liegt.
Wie es zu Knoten kommen kann ist mit allerdings noch unklar. -
MarWil93
Angel mit Wurm, also am ehesten Barsch, aber bin auch für alles andere dankbar.
0
Tatsächlich habe ich auch sehr viele Bisse und konnte schon einige Fische landen.
Kann das mit den Knoten bzw. der schlaffen Schnur auch daran liegen, dass es keine Monofile Schnur ist?
Soll ich den Köder ausbleiben, sodass er auf Grund liegt auch wenn ich den Köder eher im Mittelwasser haben möchte?
Vielen Dank für deine Hilfe! -
Werbung
-
Fly
Hi
Es kommt immer auf mehrere Faktoren an.
Wie weit möchte ich werfen. ?
Stillwasser,Fluss?
Gewässer Tiefe.(Ist das Gewässer tiefer wie die Ruten Länge empfiehlt sich eine Durchlaufmontage.)
Hier mal ne Klassische Grundmontage.
Je tiefer die Pose im Wasser ist desto weniger Windanfällig ist die Montage.
Da sollte auch nichts rumtreiben.
@Larry
6-8gWaggler sind durchaus normal beim Karpfen Angeln.
@All
Ich würde auf jedenfall auch am Grund oder knapp drüber Angeln.
Die Montage am Bild liegt meist am Platz ,könnte aber auch ein wenig treiben bei Wellengang zb.
Was bei Karpfen nicht schlicht ist, grad bei scheuen Fischen.
Ein 1g blei 5cm vorm Haken verhindert größtenteils das abtreiben.
Grüße FlyHol dir die App um Bilder zu sehen -
Fly
Auf Barsch würde ich die gleiche Montage verwenden.
0
Allerdings ca. 5cm überm Grund mit Wurm und treibend anbieten. -
MarWil93
@Fly vielen Dank für den Tipp.
0
Hast du noch eine Idee bezüglich der schlaffen Schnur?
Sollte ich die Schnur eventuell auf eine monofile Schnur wechseln? -
Werbung
-
Housemeister
Würde im Stillwasser auch immer nen Waggler verwenden und den, anders als im Bild von Fly, feststellen. Üblicherweise macht man das einfach mit nem kleinen Bleischrot direkt unter dem Waggler. Dann auswerfen und mit ein paar schnellen Kurbelumdrehungen die Schnur unter Wasser ziehen (das funktioniert bei ner Laufmontage wie im Bild oben eher nicht so gut). Dann hat der Wind keine Angriffsfläche mehr auf die Schnur und sie sollte in der Regel direkt von der Pose bis zur Rutenspitze unter Wasser verlaufen. Die Rute muss dafür aber knapp über der Wasseroberfläche platziert werden und beim Biss darf nicht nach oben angeschlagen werden.
1 -
Housemeister
Auf jeden Fall Mono!
1 -
Fly
Hallo
0
Ja ich nehm auch nur Mono zum Posen und Grund Fischen.
(Spezialfälle ausgenommen).
Und vielleicht noch mit dem Wind oder der Strömung fischen.
Dann bleibt die Schnur auch besser gestreckt.
Vor allem bei treibenden Montagen. -
Andreas Brucklacher
Ne treibende geflochtene Schnur ist halt sehr windsnfällig. Hat aber Vorteile beim Trottng in Fliessgewässern
0 -
MarWil93
Ok, danke für eure Tipps.
2
Ich werde mal versuchen die geflochtene Schnur gegen Monoschnur zu tauschen und darauf zu achten, dass die Schnur unter Wasser ist. 👍
Vielleicht erledigt sich die häufige Vertüddelung dann auch von selbst? ☺️🙈 -
Jupp Borken
Jede Menge Tips und Tricks....
0
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Jupp Borken
Oder diese hier...
0
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)