search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Kev aus dem Pott

Hallo zusammen 👋 ich habe seit Kurzem meinen Angelschein 🎉 und möchte jetzt endlich richtig loslegen! Allerdings habe ich bisher noch keine Ausrüstung und bin daher etwas überfordert mit der großen Auswahl. Was würdet ihr mir für den Anfang empfehlen? Welche Rute, Rolle und Schnur sind gut für Einsteiger geeignet? Welchen Kescher, Betäuber und Angel- bzw. Filiermesser sollte man sich zulegen? Und was gehört sonst noch zur Grundausstattung, die man wirklich braucht (z. B. Haken, Pose, Vorfach, Tacklebox etc.)? Ich hätte gerne eine Empfehlung von A bis Z, also vom ersten Köder bis zum Kescher. Außerdem würde mich interessieren: • Auf welche Fischarten sollte man als Anfänger am besten zuerst angeln? • Welche Angeltechnik ist am einfachsten zu lernen (z. B. Posen-, Grund- oder Spinnfischen)? • Was sind typische Fehler, die Einsteiger vermeiden sollten? • Habt ihr Tipps, wo man günstig gute Ausrüstung bekommt (online oder im Angelladen)? • Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die ihr besonders empfehlen könnt? Ich freue mich über jeden Tipp und über Erfahrungsberichte, wie ihr damals angefangen habt. Danke schon mal und Petri Heil! 🎣

vor 7 Stunden
0
Profilbild
Superflossi

schaff dir vielleicht zu Anfang was an, was du sehr flexibel nutzen kannst - so ca. 2.4 - 3 m Rute mit ner bodenständigen Rolle irgendwo aus dem Angebot. Egal ob Steckrute oder Teleskop - vermutlich ist Teleskop etwas günstiger. Nimm ne Monofile 35er...verschiedene Hakengrößen, vielleicht erst man nicht mit einer Laufpose anfangen. Dann ein Gewässer mit gutem Weißfischbestand - anfüttern mit Semmelmehl und dann mit Maen oder Wurm starten. Ich würde mit Posenmontage starten. Ut ausloten und den Köder 10 cm über dem Grund anbieten. Mit eer kleineren Haken anfangen, wo nur eine Made draufpasst.

vor 7 Stunden
2
Profilbild
Fischkopf Larry

Anfängern empfehle ich immer Friedfisch als ersten Zielfisch zu wählen. -Man hat nach einer Zeit so gut wie Fanggarantie. -> Man bleibt motiviert Dafür reicht eigentlich eine Stipprute in 5m (Stillgewässer) zwei drei Posen (eher Feststellposten) von 1-3 g 0,20 er Hauptschnur 10er Haken mit Vorfach Schrotblei und eine Dose Maden Damit lernst du den Umgang mit dem Lebewesen in einer Stresssituation. Trotzdem würde ich dir noch zusätzlich empfehlen eine Stationärcombo zu besorgen. Dafür lässt du dich am besten im Angelladen beraten. Stichwort: Allroundcombo Auf diese Allroundrute würde ich dann eine 0,25-0,30er Monfile packen. Das ist dann nicht unbedingt zum Spinnfischen geeignet, reicht aber zum Friedfischangeln mit der Pose oder auf Grund. Dafür brauchst du dann nur -Vorfach mit 8er Haken (Empfehlung: Gamakatsu) - Sargblei (oder Birnenblei, dafür bräuchtest du dann aber eine Anti Tangle Boom) -Gummiperlen -eine Dose Mais Und eine Packung Karabinerwirbel (Ich nehme mal an dass du gelernt hast wie man die Montagen alle bindet, vielleicht trotzdem mal Zuhause üben und die Knoten testen und erstmal nach Anleitung binden) Häufigste Fehler würde ich jetzt Mal sagen sind: -ohne gültige Angelpapiere ans Wasser zu fahren (Angelschein, Gewässerkarte sind zwei verschiedene Dinge) -Geschonte bzw untermaßige Fische zu entnehmen -mit Spinnfischen anfangen zu wollen -Fische nicht richtig zu betäuben (bis kein Augendrehreflex mehr zu sehen ist.) -erwarten jedesmal etwas zu fangen -Hände nicht anfeuchten Die Lernphase beträgt so ungefähr 2-3 Jahre bis man wirklich in das Angelgeschäft hineinkommt und man es leichter hat neue Sachen zu erlernen. Kescher ist eigentlich egal solange eher einen Griff mit mehr als 1,5m hat und solide gebaut ist (Kescher an sich heranziehen beim keschern und nicht senkrecht aus dem Wasser heben) Ich persönlich verwende einen Kescher von Freestyle Fishing. Lass dich hier aber auch im Angelladen beraten. Totschläger ist schnurz. Halt nichts was zu gross oder zu klein ist. Besorg einfach einen mittelgroßen Totschläger der solide gebaut ist, da reicht auch ein Ast oder Rundholz. Als Messer hol dir einfach ein kurzes spitzes Messer. Zum Filetieren Zuhause dann ein Filetier Messer (lässt sich nicht so gut beides mit einem Messer kombinieren) Und noch ganz wichtig: Besorg dir eine Abhakmatte mit integrierter Scale. Gewöhnst du es dir von Anfang an eine zu benutzen. Du tust dem Fisch nur gutes damit. Sonst nur noch: -Stuhl -Kühlbox (also jetzt nicht mehr unbedingt :) ) -Eimer mit eingeschlaufter Leine (Lebensretter in fast allen Situationen, entweder zum Füße drauflegen, Futter anrühren, Wasser holen, Hände anfeuchten,....) -Ordentliche Regenkleidung bzw einen Schirm den man in den Boden stecken kann Angelzeug würde ich, hätte ich die Möglichkeit dazu, ausschließlich aus dem Angelladen beziehen. Online weiss man nicht was man bestellt und es fehlt die Beratung.

vor 7 Stunden
4
Profilbild
Fischkopf Larry

Text zu lang 🙄 ... und es fehlt die Beratung. Preislich gibt es fast auch keinen Unterschied. Manchmal springen auch ein paar Tipps für lokale Gewässer raus. Am Anfang am besten an ein Stillgewässer fahren, dort ist es leichter bzw einfacher einen Fisch ans Band zu bekommen.

vor 7 Stunden
3
Profilbild
Benbru

Larry, Respekt, super Einführung!!

vor 6 Stunden
0
Profilbild
Fischkopf Larry

Merci, hab jetzt Schwielen an den Griffeln

vor 6 Stunden
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen