search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Flo_93

Nach mehr als 10 Jahren Abwesenheit von der Angelei habe ich beschlossen der alten Liebe neues Leben einzuhauchen und damit endlich der Corona Langeweile zu entkommen. Antrag für einen neuen Fischereischein ist letze Woche rausgegangen und alles was jetzt noch fehlt ist die Jahreskarte. Meine Frage ist jetzt welche Karte in und um Berlin am meisten für das Geld bietet? Was würdet ihr einem Neueinsteiger empfehlen, der viel ausprobieren möchte?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Palino

Hi! Das hier gibt dir eine grobe Richtung für die Berliner Bereiche (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Die App „Fischroute“ zeigt die die DAV/LAVB Gewässer in Berlin/Brandenburg.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Flo_93

Sehr informativ die Karte. Danke! Sieht so aus als würde man mit der DAV Berlin & Brandenburg Jahreskarte die größte Auswahl haben. Kann man für 85€ echt in allen LAVB Verbandsgewässern Angeln? Beim Fischereiamt Berlin gibt's für das selbe Geld ein Stück Havel und zwei Seen. Kann doch nicht sein. oder?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Palino

So ist es. Der DAV lohnt sich besonders wegen der großen Brandenburger Auswahl. Ich denke da wirst du auch für den Anfang gut Abwechselung bekommen. Die Berliner Bereiche sollen dagegen wohl zu gut besucht sein, wenn es dort auch Fisch gibt. Die Nähe zum Wohnort und sauberes Gewässer ist bei mir ein großes Argument zu Wahl des Gewässers. Die Rummelsburger Bucht ist leider stark belastet.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Flo_93

Nähe spielt bei mir auch eine große Rolle. Hab leider kein Auto. Ich sehe aber viele Brandenburger Gewässer die sich gut mit der S-Bahn erreichen lassen und auch wenn die Berliner DAV Gewässer nicht der Knüller sind hat man wenigstens was vor der Haustür.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen