
Angeln am Rhein (Andernach-Namedy)
Beiträge
-
Winston-38
Hi zsm,
1
ich habe jetzt seit knapp einem Jahr meinen Angelschein und war bestimmt schon so 50-70 mal am Rhein angeln.
Allerdings habe ich in dem knappen Jahr nur einen einzigen Zander an den Haken bekommen. Sonst bekomme ich nur tonnenweise Grundeln ran oder gar keinen Biss.
Ich habe es bereits mit Wobblern, Spinnern und Gummifischen probiert, aber bisher nur einmal erfolgt gehabt.
Ansitzangeln mache ich auch öfter mal, da habe ich es bereits mit Maden, Bienenmaden und Tauwürmern probiert. Auch mit anfüttern usw.
Allerdings immer nur grundeln am Haken.
Ich bin auch schon früh morgens, übern Tag, abends und sogar nachts bis 3 Uhr am Platz gewesen.
Ich bin langsam wirklich verzweifelt. Kann ja nicht sein das man nur einen Zander in einem Jahr aus dem Rhein zieht.
Hat vllt wer gute Tipps fürs Spinfischen und Ansitzangeln am Rhein Andernach-Namedy?
Oder kennt vllt jemand gute Spots zwischen Remagen-Koblenz? -
Tony Tuna
Große Flüsse sind schwierig zu beangeln. Probier mal kleinere Seen oder Flüsse oder Teiche , dort ist es oft einfacher
1 -
Tony Tuna
Lacher See ist doch bei dir in der Nähe, soll ein Top Hechtgewässer sein
0 -
Werbung
-
Arthur Wilhelm
Was Ansitz Angeln angeht versuch mal Buhnen oder Hafen einfahrten. Mit Futterkorb und made fang ich haufenweise.
1 -
Arthur Wilhelm
Lacher see ist sehr groß und dort wird viel geangelt was es für einen Anfänger recht schwer macht.
1 -
Winston-38
Wie oft bekommt ihr idR einen Fisch an den Haken? So alle 3 Male angeln oder ist das bei euch auch ein selteneres Ding am Rhein?
1 -
Werbung
-
Arthur Wilhelm
Beim Feedern momentan immer. Beim Spinnfischen kommt es auf den Zielfisch an.
1 -
Winston-38
Feedern, tust du am Rhein oder am See?
0