Angeln an nicht-privaten Gewässern
Moin, ich habe das Gefühl gerade aufm Schlauch zu stehen. Grundsätzlich brauche ich ja an privaten Gewässern einen Erlaubnisschein, wenn ich dort angeln möchte, also Tageskarte o.ä. Wenn es jetzt in meinem Dorf einen kleinen Teich gibt, bei dem kein „Angeln verboten“ Schild steht, darf ich dann da angeln? Ich besitze ja einen Fischereischein. Aber einen Erlaubnisschein kann ich bei kleineren Teichen nicht kaufen. Vielleicht kann mir jemand hier auf die Sprünge helfen. Danke ✌🏼
Vorausgesetzt natürlich der Teich gehört keiner Privatperson!
Du brauchst in jedem Fall die Erlaubnis des Eigentümers/Fischereirechtsinhabers!
Nein , in der Regel kamnst du da nicht einfach so fischen. Sogenannte Freie Gewässer gibt es eh nur in Hamburg, und mal von der Nordser abgesehrn. Irgendwer hat da das Fischeteitechr, und den musst du finden
Danke schonmal. Ich meine jetzt tatsächlich eher kleine Teiche, keine offiziellen freien Gewässer. Wie finde ich denn am besten heraus, wer der Eigentümer ist? Die Gemeinde oä direkt anschreiben?
Ja genau. Irgendwer ist Eigentümer/ Pächter und kann dir das Angeln da erlauben oder eben nicht.
Also du brauchst die Genehmigung. Wenn es kleine Teiche in kleinen Orten sind, kannst du bei der freiwilligen Feuerwehr mal nachfragen, die Wissen das bestimmt, oder halt bei der Gemeinde bzw. beim Bürgermeister. Ggf. kann man auch mal auf die Flurkarte schauen und dann sieht man vielleicht wozu der Teich gehört.
Kleine Teiche mitten im Dorf sind häufig Feuerlöschteiche. Da ist es häufig Glückssache, ob das Angeln erlaubt wird oder nicht... Aber auf keinen Fall darfst du dich einfach irgendwo hinsetzen und loslegen!
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!