search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Barsche&Hechte

Moin, wir machen einen Wochenendurlaub in Boltenhagen an der Ostsee. Ich habe meine Fliegenrute und die Spinnrute fürs Barschangeln dabei. Nun wollte ich fragen, welche Lizenzen ich brauche um an der Küste zu angeln und wo ich diese erwerben kann. Worauf muss ich achten wenn ich an der Küste angle? LG und Petri Heil🎣 Lenny🐟

vor 7 Monate
0
Profilbild
Thomas Stange

Also Karten solltest du Vorort in jeder Touristeninfo bekommen. Aber worauf du achten musst kann ich dir nicht sagen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Critter89

Moin, Also soviel ich weiß, benötigst du die küstenfischereischein. Den bekommst du eigentlich bei der Touristeninformation vor Ort nach Vorlage deiner fischereierlaubnis. Das ist mein Stand der Dinge.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Critter89

Aber auch die angelgeschäfte können dir diesen aushändigen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Okay super, dann muss ich mir eine Touristeninformation raussuchen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
anton.sch

Gibt eine super Touristeninfo in Klütz

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Ich habe die Küstenkarte jetzt online gekauft und war gerade an der Steilküste, das Wasser ist leider viel zu flach und ich habe meine Wathose natürlich zuhause gelassen in der Hoffnung, dass es hier viele Tiefere Stellen gibt, an denen ich angeln kann. Nun weiß ich nicht wo diese Tiefen Stellen sind und da ich nur den heutigen und morgigen Tag zur Verfügung habe wollte ich euch um Rat fragen. Zielfisch wären Mefo und Barsch.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Donald666Duck

gibt es dort irgendwo eine Seebrücke? dann erkundige dich einfach mal ob man von dort aus angeln darf (ersetzt die Wathose)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
anton.sch

Seebrücje gibt es, darf man mmn auch angeln

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Donald666Duck

☝🏻 siehste wollo, hört sich doch gut an

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Da waren wir schon, ist erstaunlich hoch, wie soll ich den Fisch da den landen 😂 Ich frage heute nochmal nett im Hafen nach ob man dort angeln darf

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Barsche&Hechte

Der Hafenmeister ist am Wochenende nicht da, kann mir einer sagen ob man am Hafen an der Weißen Wiek angeln darf?

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Hackelberryfisch

Also ich würd mich trotz fehlender Wathose an die Lee Seite der Boltenhagener Steilküste (die spitze müsste ein mega Hotspot sein den viele Forellen passieren) stellen und mit der Barschangel flach laufende Blinker vom Strand aus werfen, heute gibt's auch gut Welle. keine Angst vor flachwaser, die Mefos stehen bei diesem Untergrund bis dicht an die Küste (quasi bis zum Spülsaum der Welle möglich) und jagen, du angelst also immer im heißen Bereich 😉, also keine verzweifelte Suche für tiefes Wasser notwendig

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Steven Carle

Die Angelkarten gibt es online bei Fiskado ((Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)).

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Super, dann suche ich mir mal ein paar flache Bereiche

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Barney Army

Ansonsten Wolenberger Wiek am Kartoffelanleger.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Wir reisen morgen ab, ich glaube das wird so spontan nichts mehr, ich frage meine Eltern trotzdem mal

vor 3 Jahre
2
Profilbild
elnino82

Welse angelt man ey am besten vom Ufer außer du hast viel Sitzfleisch😂

vor 3 Jahre
0
Profilbild
David-R

Hallo Zusammen, ich bin grad mit meinem Sohn in Boltenhagen und wir wollten mal zusammen eine Rute auswerfen. Wie ist zur Zeit die Chance auf Mefo an dem alten Anleger bei Wohlenberg?

vor 7 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen