
Angelvereine, Mitglieds-, Jahresbeitrag, Arbeitsstunden
Beiträge
-
Nad Del
Guten Abend Angelgemeinde,
0
mich würde interessieren wie es bei euch ist....
Vereinsmitglied, ja oder nein? Warum ja bzw nein?
Wenn ja wo?
Wie sind die Beitritts- und Jahresbeiträge bei euch?
Wie sind Arbeitsdienste geregelt?
Welche Vereinsgewässer gibt es und welche Fischarten?
Und vor allem wie ist das Vereinsleben, gute Gemeinschaft oder jeder eher für sich?
Denke ist für viele interessant sich mal darüber auszutauschen.
Schönen Abend noch, liebe Grüße! -
nobby1
Hi nur kurz ich war im Verein werde nur auf dem Papier noch geführt ich Angel nicht mehr an DAV Gewässer sagt mir nicht mehr zu bin Brandung und Belly Angler und versuche es manchmal an Gewässer wo ich nur mit Fischereischein Angeln kann siehe zB Hamburger Hafen. Wir hatten unseren Angelverein gegründet um zu Angeln und nicht für Versammlungen einen See hatten wir auch den haben wir sogar wie es ging in Ordnung gehalten da dürften auch nicht viele Angeln Trinkwasserschutzgebiet . Wie gesagt treibe mich an den Küsten rum .
0 -
Unbekannt
Servus Nad Del, ja ich bin in einem Verein weil man da einfach flexibler ist.
1
Man müsste sich immer eine Tageskarte besorgen link. zwei, weil ich gerne über Nacht Angel. Und an vielen Gewässern wo man sich Tageskarten kaufen kann ist Nachtangeln verboten und viele Vereine geben schon gar keine Gastkarten mehr raus .
Gruß Mike -
Werbung
-
Rüsselschmerle
Siehe im Internet unter Fischereiverein Neumarkt
0 -
Sally jr.
Fischereiverein Schnaittachtal kannst dir ja meine Fänge anschauen. Wir sind eine gute Gemeinschaft und haben eigentlich alles was das Herz begehrt außer einen großen Fluss. Jahresbeitrag liegt glaube ich bei knapp 200 Euro da wir erst wieder einen Weiher saniert haben.
1
-
Sally jr.
Ich habe gerade deine Karpfen gesehen . Wir haben deinen Freund getroffen und mit ihm ein wenig gequatscht. Bürgerweiher ist ja unser Vereinsgewässer
1 -
Werbung
-
Oliver606
Ich bin Mitglied in nem DAV Verein Eintrittsgebühr liegt bei 50€ Jahres Beitrag sind 80€, Arbeitsstunden sind bei uns keine Pflicht, zum Verein gehören zwei kleine Torfstiche die jährlich mit Karpfen und einer weiteren Fischart besetzt werden und zu den normalen Hegefischen machen wir einmal im Jahr eine große Feier zu der jedes Mitglied mit einer begleitperson eingeladen ist
0