Beiträge

  • Profilbild Sonnenbarschkönig

    Hallo liebe Angelfreunde,

    ich bin begeisterter Fischer seit meinem 10. Lebensjahr – seitdem hat mich das Thema nicht mehr losgelassen. Mittlerweile bin ich 18 und bin regelmäßig an den Gewässern im Chiemgau unterwegs.

    Weil mir das Angeln sehr am Herzen liegt und ich mich stark für unsere heimischen Fischarten interessiere, habe ich es auch zu meiner W-Seminar-Arbeitsfrage gemacht.

    Meine genaue Forschungsfrage lautet:
    „Inwieweit beeinflusst der Klimawandel die heimischen Fischpopulationen, und wie spiegeln sich diese Veränderungen in Datenerhebungen sowie den Einschätzungen regionaler Fischer Bayerns wieder?“

    Im Rahmen des W-Seminars der Oberstufe müssen wir eine W-Seminar-Arbeit über ein selbst gewähltes Thema schreiben, die Anfang November 2025 abgegeben wird.
    Um meine Forschungsfrage möglichst realitätsnah zu beantworten, möchte ich sowohl die Einschätzungen von Fischern erfassen als auch wissenschaftliche Daten und Statistiken einbeziehen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere heimischen Fischpopulationen noch besser sichtbar zu machen.

    Dazu habe ich eine anonyme Umfrage erstellt, die sich in erster Linie an Fischer aus Bayern richtet, da durch die Rahmenbedingungen der Forschungsarbeit ein regionaler Fokus vorgegeben ist.
    Aber auch wenn ihr aus einem anderen Bundesland oder Land kommt, dürft ihr natürlich sehr gerne teilnehmen – ich versuche, eure Antworten ebenfalls in die Arbeit einfließen zu lassen.

    Da ich auf eure Rückmeldungen angewiesen bin, würde ich mich wirklich riesig freuen, wenn ihr euch 10 Minuten Zeit nehmt und mich bei diesem Projekt unterstützt!
    Vielen Dank und Petriheil

    Hier der Link zur Umfrage:

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    02.08.25, 12:06 0
  • Profilbild BHHBbg

    Differenzierst du zwischen Angler und Fischer?
    Das könnte nämlich eine Schwachstelle deiner Arbeit sein. Die Begrifflichkeiten müssen klar definiert werden. Angler und Fischer sind zwei verschiedene Dinge.

    Vielleicht kannst du den Titel deiner Arbeit noch verändern...

    02.08.25, 12:52 1
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    @BHHBbg: ich bin mir ziemlich sicher, dass er nur Angler meint, nicht gewerbliche bzw. (Berufs-)Fischer. ME ist das so ein sprachlicher Unterschied wie Semmel (Süddeutschland) und Brötchen (Norddeutschland): Fischer (Süden, siehe "Bayerische Fischerjugend" = Angler (Noden) Oder?

    02.08.25, 14:50 1
  • Werbung
  • Profilbild BHHBbg

    Das kann gut sein. Dennoch würde ich im Definitionsteil der Arbeit den Begriff Fischer klar definieren und darauf hinweisen, dass es eher um die "Sportfischer" als berufliche Fischer geht...

    02.08.25, 14:56 1
  • Profilbild Sonnenbarschkönig

    Vielen Dank für den Hinweis, ich werde das Problem auf jeden Fall in meiner Arbeit berücksichtigen bzw. entsprechend definieren. Ich persönlich verwende beide Begriffe, meine damit jedoch die Sportfischerei.

    02.08.25, 17:12 0
  • Profilbild BHHBbg

    Noch ein Tipp. Bei der Umfrage fehlt mir die Option "keine Angabe möglich". So müsste ich bei einigen Fragen lügen...

    02.08.25, 17:22 0
  • Werbung
  • Profilbild Sonnenbarschkönig

    Habe ich geändert👍 Danke

    02.08.25, 17:35 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler