
Ansitzangeln auf Zander am Main
Beiträge
-
Luc Vöglin
Hi,
0
ich bin relativ unerfahren was die Ansitzangelei betrifft und bräuchte mal ein paar gute Ratschläge von euch. Ich möchte am Main mit einer Grundmontage und Köderfisch (Grundel) auf Zander angeln. Ich war jetzt gestern im Askari in Offenbach und habe mich dort beraten lassen, da der Mitarbeiter auch schon oft am Main geangelt hat. Da der Main eine recht starke Strömung hat, hat er mir jetzt Grundblei von 275g mitgegeben. Allerdings weiß ich jetzt überhaupt nicht was für eine Rute und Rolle ich für dieses enorme Gewicht besorgen soll. Schnur würde ich 0,30 mono mit 70cm 0,35 Flurocarbon Vorfach nehmen. Wäre super wenn ihr mir da etwas helfen könntet.
Gruß,
Luc -
Godspeed
Ich würde dir auf jeden Fall raten, erstmal die Schonzeit abzuwarten um loszuziehen.
1
Zudem würde ich Zander eher an Strömungskanten und co nachstellen, weniger direkt im Hauptstrom ( zumindest abends und nachts), tagsüber macht der Hauptstrom schon Sinn.
Und für ein 300g Blei brauchst du eine Rute mit dem entsprechenden Wurfgewicht, aber sowas geht schon sehr in Richtung Welsrute.... -
Ilmenau-Otter
Bin ich komplett lost oder sind fast 300g Blei fürn Zandermontage nicht komplett, komplett drüber?
3 -
Werbung
-
Skitzrit
nabend!
2
Ich kam am Main in und bei Frankfurt mit 100gr blei zurecht.
Das bleibt wenn man nicht in die Mitte feuert in der Regel auch liegen.
Mit 120gr solltest du endgültig auf der sicheren Seite sein.
Grüße -
Basti_182
Also der Main hat im Vergleich zum Rhein eine sehr moderate Strömung. Da kannst du teilweise mit 10g Köpfen jiggen.
3
Aber zum Thema Ansitz: 300 g für den Main ist völlig drüber. Als ich dort noch Ansitzangeln gemacht habe, habe ich immer zwischen 60 und 80 g gefischt. 100 kann man auch noch nehmen. Aber das reicht dann auch. Wichtig vor allem ist ein robustes gutes Gerät und eine Schnur mit hoher Tragkraft, da dir am Main jederzeit ein Wels einsteigen kann.
Bez. Schonzeit: Die gibt es für Zander in Hessen leider nicht. Für mich ein absolutes Unding. -
Luc Vöglin
In Hessen haben wir keine Schonzeit für den Zander aber ich möchte natürlich den Bestand auch nicht unnötig belasten. Wäre es ratsam das gezielte angeln auf Zander auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen? Wenn ja welcher wäre das dann? Vielen Dank für die ganzen Antworten, ich habe noch eine alte Karpfenrute die 50-100g Wg hat, die würde ich dann einfach dafür nutzen. Hat jemand Ideen für eine passende Rolle?
0 -
Werbung
-
Skitzrit
Nabend,
1
gib den zandern noch bis Ostern, das passt.
Deine karpfenrute sollte fürs erste auch reichen, schnall ne mindestens 4000er Rolle dran und du kannst fürs erste ans wasser.
Bei der schnur tust du dir eher nen gefallen wenn du auf Geflecht setzt, mono hat seine Berechtigung ist aber in dem fall nicht ertse Wahl.
13kg-15kg+- Tragkraft sollte ausreichen,
damit deckst du den Main weitestgehend ab.
Grüße -
Skitzrit
mach aus der 4000er Rolle ne 6000er. passt zum einen besser zur karpfenrute, zum anderen ists weniger Kompromiss. Macht langfristig für dich vermutlich mehr sinn :)
1