Betreff: Angelschein und Jahreskarte für die Rems bei Lorch – W
Android App für Angler iOS App für Angler
Werbung

Beiträge

  • Profilbild PatrickBu

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, bald meinen Angelschein zu bekommen und möchte danach gerne in der Rems angeln, speziell im Abschnitt bei Lorch. Leider habe ich noch keine Erfahrung was das betrifft. Ich bin mir unsicher, wie ich an eine Jahreskarte für dieses Gewässer komme und ob es sowas überhaupt gibt.

    Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, dort zu angeln, und wo ich eine entsprechende Jahreskarte kaufen kann? Gibt es spezielle Regelungen oder Bedingungen, die ich beachten muss?

    Ich freue mich über eure Hilfe!

    Viele Grüße und Biss,

    Patrick

    04.05.25, 19:51 0
  • Profilbild Dennsn

    Grüße du bekommst nur Karte von Schorndorf bis grunbach der Rest ist für die jeweiligen Vereine ...

    Karten für die Strecke bekommst auf (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) oder beim Udo Müller in Lorch

    05.05.25, 08:46 1
  • Profilbild Dennsn

    Jahreskarten gibt's auch nur im Januar und auch nur 60 STK.

    05.05.25, 08:46 1
  • Werbung
  • Profilbild PatrickBu

    Super danke für die Antwort👍 welche Gewässer in der Umgebung in denen man nicht in einem Verein sein muss sind denn lohnenswert?

    06.05.25, 17:54 0
  • Profilbild Dennsn

    also in deiner Gegend hat es da nicht viel ... außer die Rems musst Richtung Stuttgart oder Ulm

    06.05.25, 17:59 0
  • Profilbild PatrickBu

    Ist die Fils komplett Vereinsgewässer? Ich hab nichts gegen eine Vereinsmitgliedschaft, ich habe nur keine Lust auf Arbeitsdienst oder sowas, die Aufräumaktionen finde ich cool und bei sowas würde ich natürlich mithelfen. Darf man als Passives Mitglied auch die Gewässer befischen?

    06.05.25, 18:08 0
  • Werbung
  • Profilbild Dennsn

    Fils kannst du komplett vergessen , Arbeitsdienste hast du in jedem Verein und zum Thema Fils musst du bei vielen Vereinen erstmal 2 Jahre Mitglied sein bevor du an die Fils darfst

    06.05.25, 20:21 0
  • Profilbild Dennsn

    wenn du überhaupt ne Chance auf ne Annahme hast den die meisten Vereine haben Jahre lange Wartelisten hier in der Gegend

    06.05.25, 20:21 0
  • Profilbild Andreas Brucklacher

    keine Kust ayf Arbeitsdienst 🤦‍♂️aber schön von der Arbeit der anderen profitieren wollen. zum passivmitglied: passiv=nicht angeln.

    07.05.25, 06:12 1
  • Profilbild Dennsn

    ja ist immer so 😂

    07.05.25, 06:16 1
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    So was habe ich auch noch nicht gehört von nem "Bald-Angler".. 😀😀. Schon jetzt keine Lust auf Arbeitsdienst, Engagement und Interesse zeigen, aber trotzdem super Vereinsgewässer befischen? werd ich halt passives Mitglied, die Passiven sind bestimmt die, die nur angeln, aber nicht arbeiten...Die Anfrage ist symptomatisch für vieles, was hier beklagt wird, siehe den Thread "Niedergang des Forums". Lasst uns die Fischereischein-Ausbildung vom Umfang und Schwierigkeitsgrad her verfünffachen und zumindest tendenziell Richtung Jagdschein gehen, vielleicht bekommen wir dann die hinreichend hohen Zugangsschwellen, die wir offenbar brauchen.

    07.05.25, 06:48 4
  • Profilbild PatrickBu

    Was hat denn Schwierigkeitsgrad der Prüfung damit zutun, es gibt eben Leute die keine Zeit haben weil man vlt. noch in einem anderen Verein ist oder einfach keine Lust hat sich seine Zeit nach anderen zu richten (weiß ja nicht wie das im Angelverein ist aber bei anderen Sportvereinen hat man 1-2 mal in der Woche Probe/Training) Außerdem profitiert die Hege und der Naturschutz trotzdem! Angeln sollte für mich auch irgendwo Entspannung sein!
    Der Angelschein war übrigens vor 20 Jahren noch einfacher …

    07.05.25, 12:40 0
  • Profilbild PatrickBu

    Übrigens sind Antworten wie deine mitverantwortlich… man hätte auch einfach freundlich erklären können dass das so leider nicht funktioniert anstatt hier seinen Frust auszukotzen, woher soll man es denn als Neuling wissen und wozu gibt es solche Foren!?

    07.05.25, 12:53 1
  • Profilbild Andreas Brucklacher

    was ist an den meist zwei Diensten im Jahr schlimm ? kann man mal einplanen. in meinem Verein sind es 12 Stunden, zwei grosse Dienste. letztes Jahr haben wir 28 Dienste mit 1600 Mannstunden abgehalten, inclusive Vesper. das sind Events, viele die kommen haben ihre Stunden schon voll, manche sogar doppelt ! die kommen Weile es 1:notwenig ist, 2: Spass macht, und 3: Sie an genau diesem Gewässer angeln, ubd da alles in Schuss haben wollen. Die Gewässerwarte und Gewässerbetreuer die diese Dienste organisieren nehmen sich ja auch die Zeit dazu, ubd zwar viel öfter Al's nur die zweimal die ein Mitglied muss.

    07.05.25, 13:58 0
  • Profilbild PatrickBu

    Hat ja keiner gesagt dass es schlimm ist, außerdem ging es für mich beim Arbeitsdienst nicht darum nichts am Gewässer machen zu wollen, steht ja auch in meinem Post dass ich bei Aufräumaktionen mithelfen würde und das cool finde, ich will nur nicht irgendwelche Präsenztage 1 mal die Woche wo man an der Theke stehen muss oder hinterm Grill bei Festen und Veranstaltung(weiß ja nicht wie ein Angelverein funktioniert)… Deswegen war für mich Passives Mitglied = Mitgliedsbeitrag bezahlen und an den 1-2 Aufräumaktionen teilnehmen zu verstehen, im Gegenzug dazu das nutzen der Gewässer, wie gesagt ich bin ja im Forum um diese Informationen zu erhalten weil man hier sich Gedanken machen kann und sich die Zeit nehmen kann Fragen anständig und freundlich zu beantworten!

    07.05.25, 14:56 0
  • Profilbild Andreas Brucklacher

    nur wenige Angelvereine haben ein Vereinsheim, davon sind noch die wenigsten bewirtschaftet. Sowas kann man alles auf den Honepages finden, Vereinssatzung, Gewässerordnung, Mithliederpflichten,...

    07.05.25, 15:27 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler