Bissanzeiger
Moin zusammen Hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, warum keine Rollen mit integriertem Bissanzeiger hergestellt werden, dann müsste man weniger Gerödel mitschleppen. Kenne bisher nur einen Hersteller. Petri Heil
Ich kenne bis jetzt nur die von Askari die nen integrierten bissanzeiger hat aber einige China hersteller werden sowas auch vermarkten.
Hier zum Beispiel. Habe selber drei davon und bin bestens Zufrieden damit(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Gibt von Mitchell die Avocet Reihe.. die haben auch Bissanzeiger integriert. Tun definitiv was sie sollen. 😉✌🏼
@jürgen die gibt es, taugen aber nichts
Weil das nur ein kurze Zeit Klappt, meistens ist nach den Ersten Regengüssen Schluss.Hatten in den frühen 90 Jahren einige Firmen versucht,zum Beispiel Cormoran.
Für mich persönlich gibt es nichts besseres als alte Glöckchen
An alle, Danke euch bis hierher 👍
Ich denke es wird so wenig davon angeboten, weil's nicht sehr sinnvoll ist. Beim Angeln mit Pose benötigte ich keinen Bissanzeiger. Beim Grundangeln möchte ich dem Fisch so wenig Gegenstand wie möglich entgegensetzen und nutze daher keinen Freilauf sondern einen offenen Rollenbügel. Beim Ansitzangeln auf Karpfen oder beim Deadbaiten auf Hecht genügt es mir, wenn mir der Biss an meiner Funke, Handy etc. angezeigt wird und nicht der Halbe See beschallt wird, nutze also Funkbissanzeiger. Und wegen dem Vielen Gerödel, Rutenablagen nehme ich immer mit. Da ist dann auch Platz für zwei kleine Bissanzeiger
Danke Birke, dass sind Argumente 👍
gibt's doch und die von kogha ist der allerletzte müll 🤣🤣
generell reicht doch der Metallclip in der spule, die machen eigentlich genug lärm 🤷♂️ fürs Nachtangeln hab ich ein kleines blinkendes Licht an der Rutenspitze, das reicht eigentlich vollkommen. wir sind einfach zu verwöhnt würde ich meinen
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!