
Bisserkennung/Verwertung beim Grundangeln(mit Anti-Tangle-Boom)
Beiträge
-
Otto 25
Moin,
2
ich habe jetzt schon zwei mal Grundangeln auf Aal mit Anti-Tangle-Boom und Tauwurm ausprobiert.
Ich habe nach dem Auswurf und Absinken der Montage den Bügel geschlossen und die Schnur NICHT auf Spannung gebracht. Anschließend habe ich ein Aalglöckchen in die Schnur, kurz vor dem Schnurlaufröllchen gehängt, um zu sehen, wenn es sich hebt.
An diesem Abend hatte ich einige Bisse, die ich erkannt habe, da sich die Schnur gespannt hat und das Glöckchen sich gehoben hat. Das war immer der Moment, indem ich angehauen habe und es blieb nie etwas hängen.
Meine Frage ist also, wie kann man Bisse beim Grundangeln erkennen und wann schlägt man an?
Ich würde mich über jede Rückmeldung freuen 😁! -
Hussein D Aljabri
Das waren alles grundeln
0 -
Til Freuling
Also ich hänge meine Glocke immer an die Spitze der Rute damit diese sich bewegt und klingelt wenn der Aal an der Schnur zieht dazu muss allerdings auch die Schnur gestrafft werden aber ich konnte bis jetzt jeden Biss verwandeln
1 -
Werbung
-
Otto 25
@Hussein D Aljabri: Ich habe im Königsteich geangelt und da gibt es glaube ich keine Grundeln 😅🤔.
1 -
Julius Jetten
Moin otto die glöckchen sind meist zu schwer und der fisch lässt schnell los. Können aber auch viele kleine Barsche gewesen sein. Mein Tipp für dich: Bastel dir die Bissanzeiger selber, mit einem Wirbel, Kabelbinder und einem Knicklicht das du die Bissanzeiger auch siehst. Zieh das Knicklich mit hilfe des Kabelbinders an den Wirbel und zieh fest zu das das Knicklicht dran bleibt. Schneide den Rest Kabelbinder ab und dann kannst du den Wirbel in die schnur Hängen. Ps: Mach dir 4 5 stck fertig die gehen schnell verloren. Mfg Julius
3 -
Otto 25
Til Freuling: Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, mache mir bloß Sorgen, dass der Fisch Wiederstand spürt 😅.
0 -
Werbung
-
Chris 133
Grüße Otto 25, ich verwende beim Aal Angeln immer Bissanzeiger und auch die Anti Tangle . mach die Schnur straff.
1
Hast du Stopper auf deiner Schnur? -
Otto 25
@Julius Jetten: Danke für die Rückmeldung, das hört sich gut an, die Fische haben, als das Glöckchen angehoben wurde auch schon meistens losgelassen 😅.
0
Das könnte ein Grund gewesen sein. -
Otto 25
@Chris 133: Nein, ich habe an der Montage keinen Stopper.
0 -
Jerrrik_predatorfishing
Bei nem biss nimmste die glocke raus dann bügel auf, falls zu war und wartest dann erstmal bis der Fisch etwas schnur nimmt.
1 -
Chris 133
ok Otto, der Aal nimmt meistens nur wenig Schnur und bleibt stehen. Und dann Schlag ich kurz an. Manchmal beissen die Aale auch sehr spitz, da hab ich auch schon welche verloren.
1 -
MadMax91
Auf Aal gibt's oft Fehlbisse, damit musst du rechnen. Aber du solltest dir mehr Zeit lassen mit dem Anhieb. Im Fluss sind sie weniger scheu, da halte ich die Schnur auf Spannung. Wenn ich merke dass er weg will und ich das Gewicht spüre, geb ich ihm eine. Im Stillwasser kann das anders sein, da kenn ich mich nicht aus
1 -
Otto 25
Okay, vielen Dank für die Rückmeldungen, werde mal probieren eure Tipps umzusetzen ✌🏻.
1