
Dauerhafte Perücken in der Schnur
Beiträge
-
Christian Willer
Hallo,
1
Ich habe ein Problem mit meiner Angelschnur (Daiwa J-Braid Grand X8E) .
Ich hatte mir die Schnüre in den Größen 0,10mm und 0,13mm für meinen Urlaub am Meer gekauft.
Ich habe die 0,10mm zuhause neu aufgespult und bin voller Vorfreude ans Wasser gegangenen und hatte bei den ersten zwei Würfen keine Probleme da ich die Schnur weil sie ja neu ist vorsichtig eingeworfen habe.
Als ich dann mal vernünftig rausschmeißen wollte hatte ich andauernd Perücken auf der Schnur.
Ich hatte alles kontrolliert was mir eingefallen ist.
(Schnurlaufrölchen, rutenringe, Verlegung der Schnur und ob die Schnur selber vielleicht einen Drall hat)
Darauf hin habe ich mir eine neue Rolle gekauft ( shimano FX 4000 ) und die dann im laden neu bespullen lassen .
Wieder ans Wasser wieder vorsichtig eingeworfen und dann beim nächsten Wurf wieder Perücken .
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte oder könnte es sein das ich nur eine schlechte charge der Schnüre bekommen habe?
Danke schon mal im Voraus. -
Housemeister
Kann viele Gründe haben. Im Angelladen lass ich mir nie aufspulen, weil das Wickelbild nicht dem der Rolle entsprechen kann. Das kann immer zu Perücken führen. Hast du die Spule auf den Boden gelegt und die Schnur über den Spulenrand abgezogen oder hast du die Spule auf ne Achse gesteckt? Dann könnte sie auch zu locker auf der Spule liegen oder die Spule ist einfach zu voll, was im Angelladen auch ganz häufig passiert.
3 -
Christian Willer
@Housemeister
1
Wie meinst du das auf den Boden gelegt? -
Werbung
-
Housemeister
Ernsthaft? Man nimmt sie aus der Verpackung, Tüte oder sonst was und platziert sie auf dem Boden.
1 -
Strolchi
Liegt an der Rolle, günstige Rollen sind nicht wirklich geeignet für geflochtene Schnüre. Shimano gibt an, erst ab der Nasci mit Geflecht zu fischen. Alle günstigeren Rollenmodelle sind eher für Mono gedacht
0 -
Christian Willer
Ich habe die Schnur über den Spulenrand abgezogen
0 -
Werbung
-
Christian Willer
@ strolchi
1
Dan haben die mich wohl verarscht im laden -
Longimanus
mir hat mal jemand den Tipp gegeben , die geflochtene Schnur vor dem aufspulen eine Std. in Wasser zu legen. Habe seitdem auch wirklich so gut wie nie wieder eine Perücke gehabt.
2 -
Mal Sehen Was Beisst
Die Spule mit der Schnur in einen Eimer mit warmen Wasser legen und dann feucht aufspulen. Ich lenke die Schnur noch an einem Gegenstand um damit sie straff aufgespult wird. Ich habe seit dem keinen Ärger mehr mit Perücken.
5 -
Carpytän
dachte bisher, das es sich hier um hochwertige Komponenten handelt, nun bin ich eines besseren belehrt 🤣🤣
Guck mal, selbst das billigste China gerödel wird mittlerweile in einer Acryl Dose geliefert, so das man die Schnur im Vorfeld, in Wasser lagern kann und sich beim aufspulen, solche Probleme erübrigen.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Milkiway
Servus Christian,
0
du hast nicht genau geschaut, ein Rutenring ist hin. Habe ich genauso erlebt und nicht nur eine Rolle Schnur verhauen bis ich mich mit ner Taschenlampe hingesetzt habe um jeden Ring zu kontrollieren.
Siehe da, ein mini mini mini Riss entdeckt. Selbst der Typ im Laden meinte daran liegt es nicht. Es lag daran!
Meine Shimano sieht zwar richtig kacke aus mit dem neuem Rutenring für 7 Kuna (1€) aber der Urlaub war gerettet ✌🏻 -
Daniel K Angeln
So als Tipp. Man kann auch nur die Ringeinlage alleine rausnehmen dann schaut das mit den Rutenringen auch noch passender aus.
0 -
Bloomsmith
Ich hatte eine ähnliche Problematik mit der selben Schnur beim MeFo-Angeln. Letztlich war es eine Kombination aus seitlichem Wind und einer etwas zu vollen Spule. Der Wind hat offenbar beim Wurf zuviel Schur heruntergerissen und dabei ganze Schlaufen mitgenommen.
2
Mit weniger Schnur und reichlich nassem Aufspulen hat es sich gegeben. -
carpforce
Du hast mehr Geld für Schnur ausgegeben als für die Rolle.
1
Problem ist hierbei die Rolle.
Diese bekommt es nicht hin, die Schnur sauber und stramm aufzuspulen.
Bei einem Wurf werden die lockeren Wicklungen mitgerissen und du hast eine Perücke.
Ganz extrem ist sowas bei leichten Ködern (spoons).
Machst du das mit Spinnern oder Chatterbaits, geht es dann meistens ganz gut. -
Bloomsmith
Hm, das erschließt sich mir nicht wirklich.
1
Das Verlegebild kann ich nachvollziehen, aber wie soll eine Rolle fester wickeln als eine Billigere?
Meine ist übrigens eine Penn Battle 4000 mit 7:1, die bringt schon ordentlich Zug und hat auch ein sauberes Verlegebild. In meinem Falle Köder zwischen 18 und 28gr.. -
Mister Fl0ppy
oft liegt es daran, dass die Schnur zu locker aufgewickelt wurde. das führt zu Perücken und windinoten beim werfen.
0
einfach zu erkennen, wenn man die Schnur in den unteren lagen anschaut ("welliges" Wickelbild auf der Spule). -
Mister Fl0ppy
sähe so aus....
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
carpforce
Die Battle ist nicht unbedingt optimal von der Wicklung.
2
Aber es funktioniert.
Bei deinen Ködern und dem Einsatzgebiet (Mefo) eher ungewöhnlich. Welche schnurstärke hast du im Einsatz? 0,13?
Ich kenne die Grande nicht selbst, ist diese eventuell zu weiche? Keine Beschichtung? -
Bloomsmith
@Carpforce Bei mir lag es (vermutlich) an der zu vollen Spule (in Kombination mit dem Seitenwind).
2
Die Battle III 4000 HS habe ich mir gekauft, weil sie eine sehr hohe Übersetzung und somit einen sehr hohen Einzug hat. Das ist für MeFo nett und für WoBa genial.
Meine Frage an dich war aber, inwiefern eine Rolle für eine festere Wicklung (als eine billigere) sorgen kann? -
Christian Willer
War heute mal an meinem Vereinsgewässer und habe die Kombi mal so wie ich sie da gefischt habe hier mal ausprobiert und ich hatte nicht eine einzige Perücke egal mit welcher Rute oder mehr oder weniger Gewicht egal wie man es versucht hat es ist nichts passiert
1
@Bloomsmith ich vermute mal das ich das gleiche Problem wie du hatte.