Eistropfen auf der Schnur beim einkurbeln
Hallo Leute, Ist es normal, dass sich meine Schnur so zusetzt mit Eistropfen, wenn wir minus Temperaturen haben?
ja
Jo, das ist norma bei den Temperaturen. Wenn die Schnur wieder eisfrei ist, liegt sie nicht mehr 100 prozentig fest auf der Rolle. Dann musst du bei den ersten Würfen auf Perücken aufpassen, oder du spulst die zu Hause ein Stück ab, bis zur Stelle wo sie noch fest sitzt und pulst die danach wieder auf.
Ich hatte gestern dicke Eiszapfen in den Ringen. Zum Glpck friert Fliegenschnur nicht so schnell
Da hab ich was gefunden 🤣 Gesehen bei ALLE ANGELN (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)!!-26835
@M.Möhring Die Frage hättest du Dir sparen können.Wasser gefriert ab 0Grad abwärts das Wissen schon die Kinder 🤦🙈
Esox Hunter, ich wäre auf jeden Fall dein erster Kunde 😂 Dann noch beheizbare Ringe und ich würde sogar bei Minus 15 Grad ans Gewässer 😅👍
🤦♂️🤦♂️🤦♂️die Frage ist einfach nur dämlich...klar ist das normal das Wasser bei den Temperaturen gefriert. es sagt sich ja nicht:"oh,eine angelschnur,da darf ich meinen agregatzustand nich verändern "
Das wärs doch FreeJ 👍🏻😉
Danke @Free J Für die anderen, die hier meinen sich über Leute lustig machen zu müssen, seid mal ein bisschen Verständnisvoller wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat im Eisangeln.
das wasser bei Minus Temperaturen gefriert, hat aber nichts mit angelerfahrungen zu tun🤷♂️🤦♂️
Da hast du Recht.👍 🤦♂️
Die Gefahr die mit gefrierender Schnur einhergeht ist zudem potenzieller Schnurbruch. Deshalb wird auch gerne zur Monofilen Schnur im Winter geraten.
Oder versiegelte geflochtene wie z.B die Fireline
Danke für den Tipp!
Wenn die Schnur gewachst ist geht es etwas besser so meine Erfahrung und Fragen darf unser Angelfreund Michael auch was er mag da sollte man nicht gleich respektlos werden...
So langsam nimmt das echt überhand, dass man Leute bei Fragen nur noch vollrotzt. Wir sind hier doch nicht im Kindergarten...
Ich schrieb ja schon mal, dass von Monat zu Monat die hier gegenwärtige Community immer mehr schlimmer wird. Als Schuss vorm Bug habe ich meine Fänge schon gelöscht. Wenn das hier nicht bald besser wird, werde ich als nächstes nur noch stiller mitleser.
@Palino Genau so sollte das eben nicht laufen....
Genau genommen, wenn ich drüber nachdenke, war es schon vor 3 Jahren so und wurde nur mal kurzfristig besser. Viele gute Mitglieder, die auch fachlich sehr kompetent waren und ihr Wissen gerne teilten, haben wir allerdings in den Jahren tatsächlich schon verloren. Gesehen bei ALLE ANGELN (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)'s!-7359
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!