Empfehlungen für Allroundrute + Rolle?
Hi, bin Jungangler und habe von einem Bekannten gesagt bekommen ich solle mir doch eine Allroundrute mit ca.15-60 Wurfgewicht zulegen, um dass ich einfach flexibel bin. Habt ihr Empfehlungen? Wenn ja, wäre es nett wenn ihr diese mit mir teilt! LG
naja erstmal ist schon wichtig an welchen Gewässern du angeln willst und was du in etwa wie fangen möchtest. es gibt zwar schöne "allround" Ruten womit man einiges machen kann aber eine für wirklich alles gibt's nicht.
An einem See, möchte eigentlich so ziemlich alles an Fisch abdecken, halt so viele Arten wie nur möglich 😅
Spinfischen oder ansitzen?
Mit ner Spinrute kann man auch gut ansitzen. Andersherum wird es schwieriger.
Spinnrute mit 3000rolle. Combo max 130€ und Monoschnur mit 8kg Tragkraft am besten Transparent. Kannst damit Ansitzen und Spinnfischen und musst keine Sorge haben das du einen Fisch nicht drillen kannst. Solange es kein 15kg Karpfen oder 130cm Hecht oder Waller ist, kannst du damit alles drillen. Beste Grüße
Danke erstmal, für eure ganzen Antworten 👍🏽🤝
@Christian 86 wenn möglich beides
Am See kommt man auch mit einer leichteren Rute gut zurecht. Eine Winkelpicker mit 40g reicht da in der Regel aus. Winkelpicker sind sehr leicht und haben gute Bisserkennung. Zander und Barsche lassen sich damit auch überreden. Du kannst damit alle Posen werfen, Grundangeln und leichtes Spinnfischen. Für Karpfen brauchst du mindestens 60g beim Grundangeln. Für den Hecht einen ganz anderen Knüppel. Also wie du siehst ist Allround nicht so einfach. An deiner Stelle solltest du lieber herausfinden welche Fische im See schwimmen und dich für einen oder einige wenige entscheiden, dafür die richtige Methode wählen und entsprechend brauchbares Material kaufen!
Müsstest dir zwar noch ne Rolle dazu besorgen, aber ich hab noch ne lieblingsköder ultraboost allround abzugeben. Wurfgewicht bis 30g (40g geht auch noch) und einer Länge von 2,35m. Kannst selbst 5cm Gummis mit 1-2g Kopf passabel werfen. Würde ich jeden Anfänger im spinnfischen ans Herz legen :)
ich habe früher auch sehr viel mit der Winkelpicker-Rute geangelt. Dazu eine Rolle mit zwei Spulen, einmal Mono und einmal Geflecht und du kannst wirklich viel abdecken und erstmal ausprobieren was dir am besten gefällt und dann spezialisieren.
Überlege dir wirklich am besten wie du am liebsten angeln möchtest. Aktiv Spinfischen oder am Ufer sitzend und kauf dir entsprechend eine Rute. Mit einer Spinrute kannst du wahrscheinlich noch besser Ansitzangelei betreiben als mit der Ansitzangel das Spinfischen. Beim Spinfischen will man meistens leichte und schnelle Ruten mit denen du den Köder jederzeit gut spürst. Beim Amgeln mit Grundblei/Pose/etc sind die Ruten meistens länger, schwerer und weicher. Da macht das Spinfischen dann nicht so viel Spaß, auch wenn du natürlich auch damit einen Blinker werfen kannst.
In deinem Profil steht, das du deinen Angelschein gerade noch machst. Frag doch mal deinen Ausbilder, ob er ein paar Ruten mitbringen kann und euch die Unterschiede erklärt. Oder du gehst mal mit deinem Bekannten mit und nimmst mal sein Gerät in die Hand.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!