
Erfahrungen mit Fischereiaufsicht
Beiträge
-
Uhlendon
Hi zusammen,
1
was waren bisher Eure kuriosesten Erlebnisse bei Fischereiaufsichtskontrollen? Auch vielleicht aus eigener Erfahrung als Kontrolleur? -
Unbekannt
also ich wurde in 4 Jahren erst 3 mal kontrolliert und das von dem selben kontroleur. der war mega chillig drauf und hat mir auch mega viele Tips gegeben und es waren auch ein paar "geheim tips" dabei;)
2 -
LeoWolf
Ich wurde in 9 jahren WIRKLICH noch nie kontrolliert😂 Naja in Mecklenburg an den Waldseen kontrolliert halt niemand.. Gibt sogar Leute die garnicht wissen, dass es diese Seen gibt, was dem Fischbestand nicht gerade schadet🤘
0 -
Werbung
-
Tobias B.
Ich angel schon über 2 Jahre am rhein und an der sieg und wurde auch noch nie kontrolliert
3
Anscheinend interessiert es die Kontrolleure nicht ob es auch "Schwarzangler" gibt... -
Earthy
also ich würde ihn diesem Jahr bestimmt schon 15 mal kontrolliert bei den war alles dabei vom märcherzähler bis zum Profi anglet😁.aber sind auch ein zwei sehr korrekte dabei die mir schon echt weiter geholfen haben.bin auch ehrlich gesagt froh darüber das bei uns so oft kontrolliert wird!
3 -
Joe.K
Ich wurde in 15 Jahren 4 mal ingesamt kontrolliert. 1 mal sogar direkt von der Polizei in der Stadt mein zurück laufen zum Auto mit Angelsach in der Hand. Sie waren sehr nett und kannten sich gut aus ( waren bestimmt selber Angler)😁
1 -
Werbung
-
Bassassasin
Ich war schon locker 200 mal am Rhein und wurde noch nie kontrolliert
0 -
Mitchell
Sollte mal vor paar jahren am neckar kontrolliert werden 🙈😃 der platz war aber nur über einen kleinen geröllhang zu erreichen. Der kontrolleur hatte aber wohl etwas zu tief ins glas geschaut und , man merkte es an der sprache schon..... er schoss dann auch etwas übers ziel hinaus , oder wollte meinen köder wohl als erstes kontrollieren 😂 hab ihn schwimmen lassen....... er ward nie mehr gesehn 🤔
7 -
Karlpo
Da kann ich nicht viel zu sagen, würde in den letzten 20 Jahren nicht einmal kontrolliert
0 -
carambid
ich angel jetzt seit 7 Jahren und wurde erst 3 mal kontrolliert.
0
Einmal hatte ich meinen Schein vergessen, welchen ich aber nschreichen konnte -
Derunsch Einbare
gestern erst kontrolliert worden...😬
0 -
Astacus
Ich angel, seit dem ich denken kann und wurde schon oft an den Vereinsgewässern kontrolliert.
0
Am Rhein allerdings bis jetzt einmal vom Ordnungsamt und einmal vom Fischereiaufseher.
In Holland an der Mass und Umgebung mindestens einmal im Monat von der Holländischen Wasserschutzpolizei.
Hier in unserer Gegend wird stark kontrolliert.
Gott sei dank.👍 -
Tomislav
Ich habe in über 25 Jahren noch nie einen Kontrolör gesehen. Auch Vereins Mitglieder dürfen bei uns Kontrollieren tut aber keiner. Solange mann nicht durch groben Unfug auffällig wird.
3 -
Astacus
Ich finde es interessant, das sowenig kontrolliert wird. Ich selber habe bei meinen Kontrollen alleine dieses Jahr 8 Schwarzangler erwischt. Drei davon waren Wiederholungstäter.
6
Ich halte es für sehr wichtig.
-
LeoWolf
@Astacus Was machst du dann eigentlich wenn du wen beim Schwarzangeln erwischt? :) Und mich würde interessieren was du machst wenn ein Kind, welches noch keinen schein machen kann mit seinem vater angelt, welcher einen Schein hat :) Würde mich über eine Antwort freuen! LG
1
-
Florian Engelke
Ich wurde einmal kontrolliert und bin dabei ein bisschen ins Quatschen gekommen. Dabei hat mir der Kontrolleur erzählt, dass er kurz zuvor ein paar Osteuropäer dabei erwischt hat wie sie mit alten Handgranaten auf Stinte “geangelt” haben. Kampfmittelräumdienst, SEK etc mussten ausrücken. Ich konnte das kaum glauben und habe einen befreundeten Polizisten gefragt. Die ganze Geschichte hat gestimmt. Ansonsten gibt es immer wieder Geschichten von Angriffen mit Messern oder Teilweise sogar mit Hunden. Die Fischereiaufseher tuen mir in Hamburg zumindest vor allem leid.
2 -
Uhlendon
Da schließt sich dann wohl der Kreis, warum so wenig kontrolliert wird. Auch ich halte das grundsätzlich für sehr wichtig, vor allem im Sinne der Nachhaltigkeit. Ist ja nicht so, dass die dadurch eingenommenen Gelder einfach so verjuxt würden, sondern sie fließen in die Uferbefestigung, Besatz, Müllsammelaktionen und und und. Wer da schwarz fischt, verdirbt sich damit auf lange Sicht selbst und anderen den Spaß.
0
Aber wie bereits gesagt, bei den Nachbarn in NL, DK, FR uvm funktioniert es ja auch.
Mein Eindruck aus den letzten Jahren ist ebenfalls der, dass immer weniger kontrolliert wird. Offenbar bin ich da in guter Gesellschaft. Mich würde interessieren, warum das so ist. -
mattyrüg
Wurde am Strand mal kontrolliert samt Fernsehteam von SAT1 😂 durfte dann noch n Interview geben, wie ich es finde kontrolliert zu werden 🙈 war auf alle Fälle n lustiges Ereignis
4 -
Charly84
in 4 Jahren 1mal am Rhein !😉
1 -
Astacus
An den Kollegen Leo Wolf. Wenn ich einen Schwarzangler das erste mal erwische, vorallem wenn er jung ist informiere ich ihn, wie die Gesetzeslage aussieht und wo und wie man seinen Schein machen kann. Habe sogar schon einige wiedergetroffen, die später ihren Schein gemacht haben. Leute die ich an "meinen Gewässern " bei Tierqällerei oder mit Reusen erwische zeige ich an. Hier nur mal ein Beispiel. Ich habe mal jemanden beim angeln angetroffen, der jeden Fisch den er gefangen hat, einfach nach hinten geworfen hatte und diese teilweise gestorben sind. Als ich ihn angesprochen habe, warum er das mache, sagte er nur die drecks Karauschen sind e nichts wert. Da hört bei mir der Spaß aber auf.
4
Wenn Kinder die schwarzangeln, möchten es gerne kennenlernen, haben aber oft keine Bekannte, die mit ihnen gehen. Aber jeder fängt ja mal an. Und in NRW ist es sogar erlaubt, wenn ein Kind unter 10 Jahre mit einem Fischereischeininhaber angeln geht. Das Kind darf dann nur nicht keschern und den Fisch töten.