search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jan 1109

Hallo ihr lieben, Ich hatte heute beim angeln das Problem, dass ich zweimal einen Fisch drauf hatte und zweimal der FG Knoten direkt durchgerutscht ist. Ich habe den FG Knoten genauso gemacht wie immer. An der anderen Rute, die ich mit hatte, hat der FG Knoten super gehalten. Der Knoten ist beim Fisch aufgegangen, hat allerdings vorher auch schon einige Hänger ausgehalten. Ich dachte es hat etwas damit zu tun, dass die Schnur, bei der der FG Knoten durchgerutscht ist, neu ist und noch irgendeine Fett oder Wachs drauf ist, weshalb der Knoten durchgerutscht ist. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen gemacht?

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Opilein

Es gibt geflochtene Schnüre die beschichtet sind damit sie besser durch die Ringe laufen. Versuch mit dem Fingernagel vor dem knoten binden einmal über die Schnur zu kratzen. Dann geht die Beschichtung ab

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Mit Solidring wäre das nicht passiert! Sorry, ich pers. habe noch nie Schnur auf Schnur Verbindung vertraut. Hast du das Monoende etwas angeschmort (verdickt)?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jan 1109

@Opilein Danke für den Tipp. @Walex auch ne Idee. Hatte ich auch schon überlegt. Allerdings ist mein Vorfach meist knapp 2 Meter lang, weshalb das wieder rausfiel.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Warum ein 2m Vorfach??

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Rowaldi

4-5 endknoten könnten helfen, ich verwende aber tatsächlich meist nur n albright, geht schneller und hält in den meisten Fällen auch alles was so beißt.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Marcus Brushed Baits

Was ich kenne … man macht den Knoten und alles passt. Du gehst angeln und angeln…. Problem - wie oft schaut man sich den Knoten wieder an? Hatte mal das gleiche Problem und schau mir immer vor dem Angeltag den Knoten inzwischen kurz an. Beim Einholen laufen die Sicherungsknoten als erstes durch die Ringe. Im laufe der Zeit können die sich etwas aufreiben und halten dann nicht mehr… Ist schnell gemacht und bringt Sicherheit…

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Yannis Schwab

Hatte das Problem auch. Hab das Ende dann immer mit einem Feuerzeug angedickt, dann hält das 100%. Hab damit in Norwegen ein ganzen Urlaub geangelt (Dorsche und Pollacks bis 80, Seelachse und Dornhaie über 1m) und es hat alles gehalten.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Hast du deine Ringe eingefettet damit sie nicht so schnell vereisen? Das könnte das Problem vielleicht verursachen. Und den Lippenstift würde ich auch weg lassen brauch man nicht als Mann XD

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jan 1109

ne Ringe hatte ich nicht eingefettet. Was für ein Lippenstift?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
david 06

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Philli_fish

Möglicherweise zu wenig Kreuzwicklungen gemacht? Wie viele hast du ungefähr gemacht? Das kann von Schnur zu Schnur variieren wie viele nötig sind genauso wie die Dicke des Vorfachs eine Rolle spielt.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Jan 1109

Also ich habe 25 Wicklunhen gemacht. Die geflochtene ist 0.10 und das Vorfach ist 0.30.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
David_S

Hast du den FG knoten bei dieser Wicklungsanzahl komplett bis zu ersten Wicklung festgezogen bekommen? Wenn sich der knoten nicht komplett festzieht, hält er nicht.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

@David. Ja, Weniger ist manchmal mehr. Es ist aber auch alles abhängig vom Material. Jeh nach dem wie rau die Oberfläche der Geflochtenen ist zieht es sich mal gut mal weniger gut zusammen. Mono ist da auch im Vorteil gegenüber Fluoro. Mono ist weicher und dadurch ist die Mikroverzahnung mit dem Geflecht besser. @Jan. Bei dem Wetter bekommen viele Trockene Lippen und deshalb nutzen einige einen Lippenstift. Beim anfeuchten der Schnur könnte sich das auf den Knoten auswirken.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
leons_angelabenteuer

Moin, häufig merkt man Unterschiede bei den Verschiedenen Fluorocarbon Schnüren im Bezug auf Knotenfestigkeit. Ich hatte auch schon einige, wo der Knoten nicht halten wollte. Des Weiteren kann es natürlich auch an deiner Hauptschnur liegen. Du kannst es ja einfach mal mit 30-40 Wicklungen versuchen. Dann einen einfachen knoten drüber, festziehen und dann noch ein paar weitere Knoten über die Wicklung. Danach noch ein paar nur auf der Hauptschnur und dann sollte das halten, wenn das Material stimmt. Ich für meinen Fall benutze als Flourocarbon das von Gamakatsu oder Stroft. Die halten auch.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Opilein hat schon alles gesagt. Ganz klar war da die Beschichtung schuld mehr oder weniger. Ich geh da immer 4-5 mal ordentlich mit dem Zeige und Daumennagel drüber. Merkst du auch beim Knotentest. Ich mach meist dann nen Hausfrauenknoten 2-3 drüber dann ist alles im Lot. Für mich ist der FG Knoten der beste den es gibt. Nie Probleme gehabt außer es war eine Nagelneue Schnur drauf. Solang aber ich die etwas aufgeraut habe mit dem Fingernagel hatte ich nie Probleme.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jan 1109

@shaco Danke werde ich versuchen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Nicht dafür

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Captain Data

Ist mir bisher nur beim Berkley Trilene Fluorocarbon passiert. Seit ich wieder Climax nutze hält alles wieder wie es soll.

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen