Fliege als Köder
Hallo zusammen, wenn man von Fliegen beim Angeln spricht, meint man i. d. R. Kunstköder, aber was ist eigentlich mit „echten“ (Stuben) Fliegen als Köder? Wenn ich danach suche, lande ich immer beim Fliegenfischen. Da es sich um ein Insekt handelt, müsste es auch ein „guter“ Köder sein. Wie aber kommt die Fliege an den Haken? Lebend? Tot? Wo einstechen? Nutzt ihr fliegen als Köder? Vielen Dank.
Ich würde es nicht machen da Frösche anbeißen könnten
Die würden bei einem Wurf mit der Fliegenrute nicht am Haken halten (viel zu große Kräfte), deswegen Kunstfliegen. Wenn dann kannst du probieren die mit ner Wasserkugel o.ä. an der Oberfläche anbieten, da spricht erstmal nichts gegen den Erfolg. Oder einfach an der Pose unter Wasser, wobei ich da eher die Larvenform bevorzugen würde.
Wie gesagt ich würde nicht machen aber wenn du es machen willst dann steh sie wie ein Gummi Fisch auf zwischen den augen und dann zwischen die Flügel gehen
Dieser Post wurde gelöscht.
Bei uns ist das alles verboten und steht alles auch in der Gewässerordnung.
Wieso sollte man denn nicht mit Stubenfliegen angeln dürfen? Wäre mal spannend, wenn du mal aus deiner Gewässerordnung zitieren könntest.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!