search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Simon20112011

Könnt ihr mir algemeine Tipps geben am Bach zu Fischen (hauptsächlich Forellen)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Osnabrücker

Mit Spoon auf Forellen im Bach

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Housemeister

Lass die Spoons Spoons sein, die sind nicht für die Strömung gemacht. Fang mit schlanken Wobblern um die 5cm (Minnows), am besten als Suspender in hellen Farben, z.B. Ayu, an, ansonsten ein paar Jigs und Spinner. Forellenangeln ist kein Hexenwerk ✌🏼

vor 1 Jahr
4
Profilbild
FishermanJan

Da möchte ich widersprechen, ich fange sehr gut mit denen im Bach bei Strömung. 😅 Aber natürlich sind kleine Wobbler auch sehr fängig. Ich kopiere einfach mal meine alte Antwort aus einem anderen Thread: "Spots: Gumpen (erkennbare Vertiefungen im Boden), ausgespülte Bereiche direkt hinter Stromschnellen und kleinen Wasserfällen, ausgespülte Randbereiche (z.B. freiliegendes Wurzelwerk am Gewässerrand), Ansammlungen von Treibholz, etc., welche an manchen Stellen Überdachungen bilden. Außenkurven ganz allgemein. Alles, was Richtung Wasseroberfläche Schutz und gute Einsicht Richtung herantreibende Beute bietet. Gegen die Strömung den Bach "nach oben" laufen und gegen die Strömung werfen/ mit der Strömung einkurbeln. Bachforellen stehen mit dem Kopf gegen die Strömung, daher von hinten anschleichen. Köder: Hatte zuletzt mit 2,5g Spoons viel Erfolg. Gewicht muss immer ans Gewässer angepasst werden, Farben ausprobieren, natürliches Regenbogenforellen-Dekor brachte mir verlässlich Fisch. Prinzipiell funktionieren kleine Wobbler, Gummiwürmer am Jigkopf und kleine Gummifische auch. Techniken: Ausprobieren. Bei wenig Strömung von vorsichtiger, gleichmäßiger Führung bis zu Intervall-jiggen rantasten. Bei viel Strömung ruhig auch mal treiben lassen und schlicht genug Schnur einholen, dass du einen Biss mitbekommst. Beim ersten Wurf nicht sofort direkt in den Hotspot werfen, sondern über 2, 3 Würfe annähern - und etwas überwerfen, falls möglich. Viel Erfolg!"

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Housemeister

Sollte auch nicht heißen, dass man mit Spoons nichts fängt, nur hat sich für mich herausgestellt, dass Wobbler und Jigs immer besser fangen als Spoons ✌🏼

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Simon20112011

Danke für eure ganzen Tipps feztes petri

vor 1 Jahr
0
Profilbild
FishermanJan

@Housemeister: Darauf können wir uns ggf einigen, für mich liefen Spoons bisher so gut, dass ich keinen Grund hatte, zu wechseln. ;)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Andreas Brucklacher

spoons in meinen Gewässern zu leicht. schon mit Spinner hast Probleme runter zubkommen. kleine cranks Al's tieflaufende Schwimmer gehen gut. schwere Bleiköpfe ubd gomis oder klassisch die treibende Pose mit Wurm oder mit Wurm hnd Birnenblei den Grund abklopfen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Housemeister

Mein Gott Andreas lies dir das doch wenigstens mal durch, bevor du auf „Senden“ drückst.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Simon20112011

I versteh garnichts

vor 1 Jahr
0
Profilbild
WawA4n

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Simon20112011

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
WawA4n

SuFu nutzen hilft hin und wieder auch (auch wenn diese hier in der App Solala ist) Gesehen bei ALLE ANGELN Wawan's kleiner Bachforellen Exkurs (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)'s-kleiner-Bachforellen-Exkurs-36640 Gesehen bei ALLE ANGELN Der Bachforellen Austausch Thread (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Simon20112011

Danke

vor 1 Jahr
0
Profilbild
JJ-FISHING

Hör nicht auf housemeister spoons sind echt gut trotzdem sind wie er sagt mini Wobbler in 3 bis 5 cm echt gut

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Fly

Hallo @Simon20112011 Wenn du noch bisl was zu deiner Angelmethode und dem Gewässer ezählst kann man dir vielleicht noch besser und gezielter helfen. Beim Gewässer meinte ich die Größe des Baches. Ist er schnellfließend oder ein Wiesenbach ohne Bewuchs etc.... Generell wurde ja schon viel dazu geschrieben. Ich fische beim Spinnfischen auf Bafo zu 90% Minnows mit Natur Decor. Wichtiger ist die Eigenschaft des Wobblers. Selbst ein Gewässer hat oft mehrere unterschiedliche Fliessgeschwindigkeiten und Tiefen. Schwierig wird es wenn der Bach noch extrem bewachsen ist. Float,Slow,- und Fast Sinking decken schon fast alles ab. In extrem starken Strömungen laufen Wobbler oft nicht besonders. Grad Modelle mit größerer Tauchschaufel. Gibt ja schon welche ohne oder so zwischendinger. Ich komm eigentlich nur mit Wobblern sehr gut klar. Ein gutes Sortiment reicht da und man muss auch nicht 100 Köder durchprobieren. Grüße Fly

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Andreas Brucklacher

naja, 4, 5 tippfehler, dadurch wirds nicht unverständlich. ich sagte das schonmal, meine fetten Finger sind nicht mobiltelefontastaturkompatibel 🤷‍♂️

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Housemeister

Ein bisschen Mühe kann man sich aber schon mal geben… Jetzt hat‘s doch auch geklappt 😉

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Andreas Brucklacher

ich bin jetzt 50 geworden, da kommt die Alterssturheit langsam durch......😳😂

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Housemeister

Sei dir verziehen 😁😁😁

vor 1 Jahr
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen