Beiträge

  • Profilbild Quappenspender

    Hi zusammen,

    ich fahr demnächst in die Alpen und will dort mal am Bach oder auch an nem See auf Forellen angeln. Bisher hab ich meistens mit der Spinnrute geangelt, aber da sieht man ja viele Leute mit der Fliege unterwegs.

    Jetzt meine Fragen:

    • Fängt man mit Spinnfischen genauso gut wie mit der Fliege, oder ist das in den Bergen echt ein großer Unterschied?

    • Welche Köder laufen da gut – kleine Spinner, Wobbler, oder lieber was anderes?

    • Worauf muss man in so klaren, schnellen Gewässern besonders achten?

    Bin für jede Erfahrung und jeden Tipp dankbar!

    05.09.25, 06:55 1
  • Profilbild Andreas Brucklacher

    Die Alpen sind groß , wo genau willst du fischen,? Viele Reviere sind Fly only

    05.09.25, 07:32 3
  • Profilbild Quappenspender

    Raum Berchtesgaden an der Ache oder am Hintersee.

    Fliegenfischen kommt für mich als Neuling leider noch nicht in Frage.

    05.09.25, 07:53 0
  • Werbung
  • Profilbild Andreas Brucklacher

    An der Ache sind einige Abschnitte fly only, aufpassen wo man fischt. Hintersee ist auch Spinnfischen erlaubt. Glaub ohne Widerhaken, Spinner, Jigspinner, kleine Cranks sollten Fisch liefern. In der Strömung ist es schwierig mit diesen Ködern zu fischen, würde an Deiner Stelle nur am Hintersee fischen

    05.09.25, 08:10 0
  • Profilbild Quappenspender

    Alles klar, vielen Dank für die Hilfe!

    05.09.25, 08:21 0
  • Unbekannt

    also ich hab in Slowenien (ich weiß sind nicht die Alpen) gut auf einen spinmad spoon in weiß gefangen auch in schnell fließenden gebrgsbächen

    06.09.25, 10:57 0
  • Werbung
  • Profilbild Sohn123

    es geht auch kreativ: ein schwarzer Streamer mit vorgeschaltetem Blei (der Strömung angepasst) funktioniert auch gut und ist nicht so abhängig von Strömung und laufgeschwindigkeit. fisch die gumpen und rinnen ab, überall wo es tiefer und etwas beruhigter ist und sei dabei wahnsinnig vorsichtig: die Fische sind scheu und wenn du da nicht komplett in der Wildnis bist, dann leben sowieso nur noch die Fische, die wissen, dass man bei rutenschwingenden Schatten in Deckung geht

    Für den See würde ich mir ein paar sbirolinos mit unterschiedlichen lauftiefen einpacken für die wurfweite.

    06.09.25, 12:39 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler