search
Werbung
Beiträge
Profilbild
POHLMANN

Hi möchte nächste Woche mit meinen Sohn Angeln gehen hat einer tipps wie man und womit man viele rotfedern/Augen fängt möchte das er das er auch Erfolge hat und sich nicht langweilt Dankeschön schon mal im voraus :)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Adam-skype

Hi. Maden oder Teig sind ganz gut für Rotfeder.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Musiu

Mein Sohn ist dieses Jahr auch dran. Ich werde aber noch etwas warten, bevor ich ihn mitnehme. wenn die WasserTemperaturen steigen wird's bestimmt einfacher und die Frequenz nimmt zu. generell würde ich aber mal eine Hand vorfutter mitnehmen! damit zieht man meistens, zumindest ein paar kleine an und der Spaß für die Kids ist da😉 meine Tochter ist bis heute noch ganz stolz, dass sie beim ersten gemeinsamen angeln 4 Fische und ich nur einen gefangen habe. LG Musiu

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Fisch Des Nordens

Ich würde mit futterkorb angeln

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

Feeder oder Stippe, je nach Gewässer. Bei den Temperaturen ist es noch etwas schwierig, sobald es etwas wärmer wird hast du auch höhere Frequenzen die zu erwarten sind. Momentan sind noch sehr feines Tackle und nährstoffarmes Futter angesagt, mit wenig Lebendköder im Futter. Wenn es etwas wärmer wird, läuft es dann deutlich besser und der Fisch reagiert besser auf Futter.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
POHLMANN

Super danke für die Erläuterung ja ich will am 30 März los bei uns sollen jetzt eine woche lang 2 stellige Temperaturen sein Hoff das sich das positiv auswirken wird Ich werd allround angreifen und schon ob sich schon was tut Danke sehr und Petri

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Musiu

petri und viel Spaß👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Dfgtzc

-Leichte Pose -16-18 Haken - Eine Hand anfüttern (feines Futter) -Teig aus Paniermehl und Wasser (je weicher desto besser) und einige Tropfen Backaroma: Buttervanille dazugeben Wichtig: Teig möglichst rund anködern und Hakenspitze freilassen

vor 4 Jahre
5
Profilbild
Seins

Hanfkörner am kleinen Haken (18-22) sind für Rotaugen top. Musst den Hanf vorkochen bis die Samen aufmachen. Als Tipp: ich punktiere die Schalen nach dem Kochen mit einer Stecknadel. Durch das Loch kann man sie dann super auf den Haken ziehen. Mit dem Überschuss an Hanf kann man ein wenig anfüttern. Das Kochwasser mit dem abgesonderten Öl kann man einfrieren und bei Bedarf als Wasser für Futtermischungen nutzen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
POHLMANN

Hi War am 31. 3 angeln und fleißig versucht Aber es biß nichts in 8 Std trotzdem das super Wetter genossen unser Gewässer ist imm noch um die 7-8 Grad kalt hab gehört das friedfisch wohl erst ab 11-12 Grad richtig anfängt zu fressen trotzdem danke für die guten Tipps

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Musiu

schade! Aber schön, dass du eine Rückmeldung gibt's!. LG Musiu

vor 4 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen