Beiträge

  • Profilbild luistt

    Moin moin, mein Freund und ich haben in der Schule eine Projektwoche über Süßwasser Fische in Deutschland und wollten zu unserem Thema mal alle Angler fragen,

    -was sie so an Angeln faszinieren?

    -wie wirkt sich das Gewässer aus wenn wir zu viel angeln oder zu wenig?

    -Angeln unter jugendlichen wird modern, warum?

    Es wäre für uns beide eine große Freude, wenn Sie Ihre Antworten mit uns teilen könnten.

    Petri Heil
    LG Luis/Maddox

    12.05.25, 08:26 3
  • Profilbild Godspeed

    Der Reiz ist das Adrenalin und Dopamin.
    Die Vielseitigkeit und Komplexität vom Angeln ist auch faszinierend.

    Wenn Angler zu viel Angeln bzw ENTNEHMEN zerstörten wir ganze Bestande und ökologische Gleichgewichte, zu wenig können Angler gar nicht entnehmen zumindest in offenen Gewässern mit gesunder Räuber-Beutebeziehung.

    12.05.25, 08:39 4
  • Profilbild luistt

    Vielen Dank 😊

    12.05.25, 08:41 1
  • Werbung
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Moin, Angeln ist im besten Fall Fischwaid, eine Parallele zur Jagd, und als solche kulturell tief verwurzelt.

    Unter Jugendlichen ist Angeln deshalb ein gesellschaftliches Phänomen, weil die sozialen Medien eine attraktive Präsentation insbesondere des Spinnfischens ermöglichen, die in meiner Jugend völlig unbekannt und undenkbar war. Man kann es teilweise kaum glauben, wie professionell Angel-Influencer, die Jugendliche ansprechen wollen, heute ihre Inhalte "verpacken" , indem sie hochwertige Videos ua über Angelreisen zu spektakulären Orten, Challenges, Catch & Cook etc. veröffentlichen. Day ist schon attraktiv gemacht und generiert Follower. Schattenseiten gibt es natürlich auch. Jugendliche werden oft nicht mehr wie früher langsam von älteren Anglern ans Angeln herangeführt, und die sozialen Medien können eine Erwartungshaltung an den Fangerfolg und dan die anglerischen Fähigkeiten schaffen, die m Alltag oft nicht ansatzweise erfüllt werden kann. Außerdem können die Sozialen Medien den Eindruck erwecken, man müsse immer neues und immer teureres Tackle haben - für Jugendliche ohne Einkommen auch ein Problem, dass es zwar schon immer gab, aber nicht in diesem Ausmaß.

    12.05.25, 09:37 6
  • Profilbild SprottenMaddin

    Der Reiz des Angelns besteht für mich darin, ein Lebewesen, seine Instinkte zu überlisten - und dabei noch eine gute Mahlzeit zu bekommen. Das Naturerlebnis das man dabei hat, Fauna und Flora im und am Wasser. Als Angler ist man ein Teil davon (zumindest die die sich auch so verhalten), man hat Erlebnisse in der Natur die anderen verwehrt bleiben. Dabei muss man nicht einmal immer etwas fangen. Der Besuch vom Eisvogel, der Schleiereule beim Nachtangeln. Fuchswelpen die sich mit Vorsicht nähern, bis auf wenige Meter - immer unter der Beobachtung der Mutter. Der Bisam, der mir Köderfische stibitzt- alles und noch viel mehr habe ich schon beim Angeln erlebt.

    Natürlich kann man ein Gewässer Überfischen, und für einen Angler wie mich ist nichts ärgerlicher, als Hinterlassenschaften anderer Leute zu sehen. Wurmpackungen, Scherben von Flaschen, aber auch ausrangierte Grills und Wurstpackungen-nicht nur bei Anglern gibt es schwarze Schafe die sich nicht benehmen können. Aber das ist ein langes Thema.
    Vereine, und natürlich die Angler machen unfassbar viel für den Naturschutz. Das beginnt schon bei der Fischereiabgabe, die in Teilen für Besatzmaßnahmen und Renaturierung benutzt wird. Oder auch Reinigungsaktionen am Wasser, Rettungsmaßnahmen von Fischen in Flüssen die im Sommer kurz vor dem Austrocknen stehen. Bei so etwas habe ich noch nie ein Peta-oder NaBu-Mitglied getroffen. Leider.

    Das Angeln jetzt bei jüngeren Leuten eine Modeerscheinung ist, ist mMn ein zweischneidiges Schwert. Zu der Zeit als ich meinen Schein gemacht habe (vor 25 Jahren) war Angeln ein Alte-Männer-Hobby, fast keiner meiner Kumpels konnte es verstehen dass ich da so versessen drauf war bzw bin. Von daher ist es gut, dass Angeln das Image des verrauchten Rentner-Stammtisches verliert.
    Auf der anderen Seite, und diese Beobachtung mache ich sowohl am Wasser als auch auf social Media: Junge Angler definieren sich über teures Tackle und darüber, mit ihrem Fang zu posieren. Da wird der Daumen schön ins kleinste Barschmaul gepresst, der Hecht auf die Betonplatte geklatscht, und mit den Turnschuhen schön durch die Ufervegetation gelatscht (Brutplätze!). Natürlich alles unter der C&R Fahne. Alles für ein tolles Instagram Bild. Das hat nichts mit dem wertvollen Hobby Angeln zu tun, das ist einfach asozial. Und da muss man auch die Influencer in die Pflicht nehmen, die machen es vor. Damit möchte ich nicht alle unter einem Hut stecken, aber meine Beobachtung ist es, dass ein sehr großer Teil dieser Instagram -Turnschuhangler sich so verhält. Die meisten der Profile dieser Fraktion (auch viele ü-20 die frisch den Schein haben) hier in dieser App sind voll von Bildern, wo der Respekt vor dem Fisch fehlt. Zum Glück nicht alle.
    Ebenso die Mods von Social Media, die das nicht kritisieren (und dazu zähle ich auch diese App). Klar, Fluktuation, Menge ect. Man kann nicht alles genau kontrollieren, man könnte aber Regeln aufstellen und auch konsequent durchführen. Ich hoffe nur, dass die Angler als

    12.05.25, 10:43 3
  • Profilbild SprottenMaddin

    Ich hoffe nur, dass die Angler als Allgemeinheit nicht dadurch in Verruf geraten.

    Mein Text ist ziemlich subjektiv geraten, aber vielleicht eröffnet er euch ein Bild darüber, wie jemand das Hobby Angeln betrachtet, der praktisch damit groß geworden ist und es seit über 20 Jahren sehr regelmäßig betreibt.

    12.05.25, 10:51 2
  • Werbung
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    @Maddin: die Natureindrücke schätze ich ebenso wie Du. Samstagmorgen am Bach hatte ich auch Besuch vom Eisvogel (inzwischen ein durchaus häufiger Vogel bei uns, dem geht'sgut wegen der allgemein gestiegenen Wasserqualität,) und mindestens fünf verschiedene Singvögel + Froschgequake um mich rum. Das gehört zum Angeln 👍

    12.05.25, 11:35 1
  • Profilbild emkey

    Schließe mich dem meisten, was die Vorgänger sagen an. Was aber noch gar nicht Thematisiert wurde, ist das entschleunigen und damit kannst du in deiner Schularbeit Punkten 😉
    Wir leben mittlerweile in einer Welt, in der man sich durch Smartphones dazu gezwungen fühlt, ständig erreichbar zu sein, alle paar Minuten die Nachrichten, Insta und sonstiges zu checken. Viele Dinge sind zusätzlich einfacher und schneller zu erledigen durch mobilität etc.
    Das angeln entschleunigt deinen Alltag enorm. Setzt du dich mal bewusst ans Wasser und lässt das Smartphone weg, merkst du plötzlich, wie lang eine Stunde sein kann. Das holt dich enorm runter.
    Wenn du dann noch gute Freunde dabei hast, die ebenfalls das Smartphone weg lassen, kommen in der Ruhe plötzlich auch mal ordentliche und teilweise tiefgehende Gespräche zu stande. Beim Angeln fällt mir das intensiver auf, als bei jedem anderen Hobby

    12.05.25, 11:49 2
  • Profilbild luistt

    Ich danke euch 🥰🥰

    12.05.25, 11:50 1
  • Profilbild carpfishing_OH

    Sehr gute Frage und sehr gute Antworten. In meinen Augen ist alles gesagt❤️

    12.05.25, 12:10 2
  • Profilbild Jaden 08/15

    Angeln ist zweierlei - einerseits der evolutionäre (Jagd-)Trieb zur Nahrungsbeschaffung und auf der anderen (heute vorrangigen) Seite Abenteuer pur. Einfach die Faszination den Fisch zu überlisten und die Spannung bis und beim Biss.

    Zu einer der Hauptaufgaben eines Anglers gehört einfach ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Fischbestand und diesen in einem gesunden, zum Gewässer passenden Gleichgewicht zu halten. Zu viel Entnahme ist schädlich, wobei auch eine fehlende Entnahme das Gewässer nachhaltig verändern könnte.

    Dass das Angeln wieder modern wird, konnte ich persönlich zwar noch nicht feststellen, schließe mich jedoch den Ausführungen zu SocialMedia an - eine entsprechende Plattform mit passender Präsentation kann einige zum Angeln bringen und es als Hobby modern und hip machen.

    12.05.25, 12:53 1
  • Profilbild Simon.Bronsch

    Darf man in Nordrhein-Westfalen mit Gummifisch auf Hechte

    12.05.25, 12:55 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler