search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jörg Hase

Hallo zusammen. Ich habe eine Frage an die Angler, die ihren Fang auch verwerten aber keinen Setzkescher dabeihaben? Reicht es die Fische abzutöten und in einer Kühltasche zu lagern oder sollte man sie direkt nach dem Fang ausnehmen? Gruß Jörg

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Julol6464

Uns wurde in der Prüfung beigebracht wenn wir Fische mitnehmen wollen die alle zuhause aufzunehmen außer Aal. Ich packe die Fische meist in einen Beutel und dann in die Kühltasche damit sie einfach sauber bleibt.

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Thomas.N

wenn die Möglichkeit vorhanden ist 5min ausbluten lassen und dann ausnehmen je früher desto besser ,und ab in die gekühlte tasche .was passiert wohl mit den innerein im toten fisch 🤔😂,wenn keine Möglichkeit besteht fisch zumindestens in eine ordentliche kühltasche👍

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jörg Hase

Ich würde den Abfall auch mitnehmen. Es geht mir hauptsächlich darum, dass Innereien und ganz besonders das Verdauungssystem anfällig ist schnell zu verderben und der Fisch hin ist.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
TMRfi

@julol6464 so kenne ich das auch

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Pogona

bei uns ist das ausnehmen am Wasser verboten. nehme daher immer so eine Kühltasche/Tüte aus dem Supermarkt mit. mit einem großen kühlakku halten sich die Fische auch mehrere Stunden frisch auch ohne auszunehmen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
arthur Angelt

ich würde einfach abtöten und wenn du abends nach Hause gehst nimmst du den mit oder packst Dan halt zusammen wenn du über Nacht Bist Dan am nächsten Tag oder in normalen kecher tuen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Ilmenau-Otter

Also bei uns ist es verboten sie am Gewässer auszunehmen...wenn man die in den Schatten legt halten die auch einige Stunden mit Innereien aus ohne schlecht zu werden ist meine Erfahrung

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Das direkte Ausnehmen ist mitunter ein größeres Hygieneproblem als es erst zu Hause zu erledigen. Insbesondere die offenen Bauchlappen sind ein Paradies für Bakterien! Den toten Fisch in die Kühltasche geben und daheim ausnehmen. Daheim kannst du den Fisch hygienischer verarbeiten. Mach dir wegen der Innereien keine Gedanken. Wenn die Innereien intakt sind dann sind sie gut verpackt und wenn du den Fisch halbwegs kühl transportierst und nicht stundenlang nach Hause brauchst wird überhaupt nichts mit den Innereien passieren.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Housemeister

Ich halte gar nichts von Setzkeschern. Da quälen sich die Fische auch nur drin. Wenn man sich mal Weißfische anschaut, die mehrere Stunden im Setzkescher verbracht haben, haben die überall Macken. Bei anderen Fischarten sieht man das vielleicht nicht so krass, aber die haben mit Sicherheit ähnliche Defekte - zumindest in der Schleimhaut. Also: Fisch sofort schlachten und wenn man länger bleibt und es warm ist, dann am besten ne Kühltasche (oder kleinen Gastrobehälter) mit Crushed Ice füllen und den Fang sofort kalt stellen. Ausnehmen passiert dann zuhause. Wenn man mehrtägig unterwegs ist, dann entweder nur das mitnehmen, was man in den letzten Angelstunden fängt, oder den Angeltag vorzeitig abbrechen. Muss man ja sowieso, wenn das Fanglimit voll ist.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Mitchell

Wenn wir abends zandern gehn fliegt der daheim in den kühlschrank und wird nach dem schlafen ausgenommen. Gar kein problem. Aber am wasser sollte er in die kühltasche, grad im sommer. Oder halt heimgehn…. Ungekühlt sollte kein fisch bleiben, ob ausgenommen oder nicht

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Oder einfach eine zweite kleinere Tüte mitnehmen wo man dann die Innereien separat verpackt und kühlt um sie dann zu Hause zu entsorgen. Das wäre dann wohl eine weitere Möglichkeit 🤔

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen