search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Klesy

Guten Tag zusammen, ich bin dabei, mir einen Gartenteich anzulegen und will ihn mit Köderfischen (Rotaugen & Rotfedern) bestücken, da ich es leid bin, immer kurz vor dem spontanen Nachtangel-Ausflug unter Zeitdruck Köderfische zu besorgen. Denn genau dann klappt es nie :D. Gebuddelt hab ich schon wie ein Weltmeister. Vlies, Folie, Pflanzen, Wasser und das Filtersystem kommen am Wochenende. Der Teich hat ca. 7 Kubikmeter Fassungsvermögen und ich hatte so an ca. 50 Köderfische für den Anfang gedacht. Habt ihr Erfahrungen mit so einem Projekt? Womit fütter ich am besten, damit sie meine Wasserpflanzen in Ruhe lassen oder muss ich überhaupt zufüttern? Liebe Grüße

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Klesy

Hier ein Bild vom aktuellen Zustand

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Klesy

Es sieht auf dem Bild flacher aus, als es tatsächlich ist. 1,20m ist es im Mittelteil tief.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Angelfutzie

öh ich fütter die praktisch nie. Gelegentlich vielleicht mal ne Scheibe altes brot oder wenn paar maden über beleiben

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

wenn das mal ne weile läuft sind da genug insekten (Larven) zum fressen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

im ersten jahr solltest se wahrscheinlich schon noch füttern

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Angelfutzie

kannst auch so nen kübel teichfisch futter kaufen wenn du auf der sicheren seiten sein willst

vor 4 Jahre
2
Profilbild
blluebird

Ich würde die eventuell mit Mückenlarven (gibt's in jeder Zoohandlung) oder Bchflohkrebsen füttern.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Erik_04

Paniermehl, Mais oder alles, was sie normal auch fressen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
blluebird

Paniermehl und mais sind jetzt nicht gerade die natürlichen Nahrungsquellen von Weißfischen

vor 4 Jahre
4
Profilbild
just.mts

Hi, im Baumarkt bekommst du meist günstig futter pellits die oben schwimmen. Und nur so viel füttern wie sie brauchen damit es kein tümpel wird. Sauerstoff wäre gut aber daran hast du bestimmt gedacht. Und nicht als so viel vegetation sonst ist man nur mit dem Fang beschäftigt :D ich habe so einen kleinen köder teich bei meinen eltern im garten. Die Pellets gibts auch bei jawoll ganz günstig glaube ich. LG

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Han82

50 köderfische auf 7qm...hängt von der köderfischgrösse ab und ob die sich selbst reproduzieren sollen. 50 Tiere brauchen Futter und koten. kann ein ganz schöne Belastung für das Gewässerchen sein. ich hab 8 rotfedern in 10qm naturteich und jedes muss ich ca. 15 fische entnehmen, damit es nicht überhand nimmt.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Klesy

Also meine filteranlage soll auf 10.000l mit fischbesatz ausgelegt sein. 7.000 Liter werden ungefähr rein gehen in den Teich..ich hoffe/denke, dass die Anlage das schafft. notfalls kommen zwei kleine Barsche rein, die die fischbrut auffressen:-)

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Klesy

Köderfische, mit denen ich angel, sind bei mir 8-15cm groß. Je nach Zielfisch halt.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Klesy

Es sind auch keine 7qm, sondern ca 15..7 Kubikmeter...

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Han82

ich hatte mal zur Regulierung der fischbrut erst nen 20cm barsch und nen halbes Jahr später nen 30cm Hecht reingesetzt. am nächsten Tag schwamm der Hecht oben. er ist an dem barsch erstickt...unglaublich aber wahr.

vor 4 Jahre
7
Profilbild
#Swedenismylove

Sieht mir ein bisschen klein aus für 50 Fische. Ich würde glaube ich erstmal mit 20 anfangen. Bin aber auch kein Profi

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Klesy

Wie gesagt, die Optik täuscht extrem..auf dem Bild sieht das aus, als sei der 50cm tief..er ist aber in der mitte 1,20 tief, der Ring darum 65cm und außen 15-30cm

vor 4 Jahre
0
Profilbild
#Swedenismylove

Ok👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
#Swedenismylove

Dann noch viel Glück bei deinem Vorhaben

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen