Geflochten zu Geflochten
Ich wollte mal wissen welchen Knoten man benutzen sollte um 2 Geflochtene Schnüre zu verbinden.
Gar keinen, weil sollte man meiner Meinung nicht machen. Wozu brauchst du den denn bzw. was hast du denn überhaupt vor?
Grinner bietet sich da an
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Weil ich die schnur ausversehen in der Mitte durchgrschnitten habe
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Musste wirklich lachen
Je nach Dicke den Albright Knoten, oder den FG
Knoten stellen ja einen Schwachpunkt in der Montage dar. Aber wie verbindet man sonst Schnüre miteinander?
Ähm.....also wenn ich aus Versehen die Schnur in der Mitte durchschneide würde ich mal 3 Taler in die Hand nehmen und die Rolle neu bespulen. Sorry aber da hörts meiner Meinung nach auf.... Du hast doch nur Nachteile dadurch?! Knoten ist immer nen Schwachpunkt, wurde bereits erwähnt. In deinem speziellen Fall: 1. Der Knoten läuft dir logischerweise nicht mehr gut durch die Ringe deiner Rute, folglich; die Wurfweite leidet darunter. 2. Du provizierst, dass du nen Fisch verlierst. 3. Mit wieviel Meter Schnur soll der Fisch denn rum schwimmen? Scheiß drauf, dass du nen Fisch verlieren könntest, das kann immer passieren, aber die Tatsache warum das so ist, seh ich als sehr fragwürdig an. Also bespul' die Rolle neu und gut is, wenn man schon versehentlich die Schnur inner Mitte durchschneidet xD Nix für ungut.... LG
Sorry, für die Frage. Aber wie kommt man denn, aus Versehen an die Mitte der Schnur und schneidet dann? Egal wie und warum, anknoten macht man nicht. Entweder reicht der Rest noch oder komplett neue Schnur.
Knoten Stellen zwar Schwachpunkte dar, aber beherbergen immer noch genügend Kräfte, um einen Fisch sicher ausdrillen zu können. Vorausgesetzt man benutzt eine solide Schnur und den richtigen knoten. Denn surprise surprise, nicht jeder knoten halbiert gleich die Tragkraft und nicht jeder Fisch wird alleine durch die Schnur ausgedrillt. Bei nem Hänger riskiert man zwar einen früheren Schnurbruch aber wenn Köder festsitzt ist eh Ende. Wir Angler stehen doch eigentlich für Nachhaltigkeit und trotzdem raten wir dem TE dazu, eben mal wieder das Geld aus dem Fenster rauszuwerfen und das brauchbare Material wieder „wegzuschmeißen“ Nebenbei hat der TE die Frage gestellt, welche knoten ihn bei seiner Situation helfen _____________________________________________________________ ich habe schon öfters zwei geflochtene miteinander verbunden und in meinen 20 Angeljahren noch nie aufgrund alleine dieser Tatsache einen Fisch verloren. Erst neulich hab ich meine Kairiki mit ner Daiwa verbunden. 70 M mal einfach wegschmeißen? Nein danke
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!