search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Kevin Reiser

Moin moin, Haben wir paar Hanseaten bei die hier ein paar tips für Spots und zur Methodik ? Aktuelle Idee - Maden , 12 Haken , so nen wackelblei (Name vergessen ) kleine UL Rute - Grund zuppelzuppel Bäm

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Es reicht einfach nur nen Haken und ne Made oder ein Wurm. Wenn du paar gefangen hast kommen noch 20 weitere zur Beerdigung. Einfach an strammer Schnur an Steinen liegen lassen. Du merkst sofort die Bisse. Nehme da oft kleine Jigs mit 2cm Wurm.

vor 4 Jahre
5
Profilbild
Seins

Meiner Erfahrung nach braucht man da nicht einmal extra Maden oder Würmer kaufen. Die beißen auch auf Käse, Brot usw. . Die Methode hat Marc F. schon gut beschrieben. Beim Biss sofort anschlagen, damit die Grundel sich nicht unter nen Stein zurückziehen kann.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Wenn deine Schnur wegen ner Grundel reißt.....

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Phippsi

...Dann sollte man sich ernsthaft überlegen was man falsch gemacht hat😂

vor 4 Jahre
3
Profilbild
basti.98

Kennt ihr gute Spots für Grundeln in Bayern, wo ich die ohne Probleme massenhaft rausziehen kann? Fische viel mit System auf forelle und da würden sich ca 8cm Grundeln gut anbieten, dann muss ich mir den Akt mit kleinen Köfis nichtmehr geben. Sind die auch einfach zu hölzern?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
basti.98

hältern

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Felix Bösing

Ich kenne hier in Bayern kein Gewässer wo man die gut fangen kann, sei froh drum😅

vor 4 Jahre
3
Profilbild
basti.98

Ja klar bei uns ist zum Glück noch die Mühlkoppe vertreten, die ja geschützt ist, aber da wären dann die Grundeln ein perfekter Köder.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
FischersArmin

Ich würde keine lebendigen Grundeln an ein grundelfreies Gewässer mitnehmen... Da muss nur ein kleines Missgeschick passieren und die Katastrophe ist perfekt.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Seins

Geht da nicht ums Reißen der Schnur, aber an manchen Stellen kann es so zu hängen kommen. Zu den Gewässern in Bayern: die Donau ist voll davon. Ich würde aber sehr davon abraten Fische aus einem Gewässer als Köfi in anderen Gewässern einzusetzen (Seuchenschutz).

vor 4 Jahre
1
Profilbild
basti.98

Würde vorab eh ein wenig hältern und dann mit denen losziehen. Lebendig nehm ich die nicht ans Gewüsser mit, davor werden die schon getötet.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Seins

Wie gesagt, ich wäre damit sehr vorsichtig. Gewisse Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten sind sehr hartnäckig. In einigen Gewässern ist es deswegen auch verboten Fisch aus anderen Gewässern als Köfi zu nutzen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Jot Uh

Schau dir vorher an, ob du Fische aus fremden Gewässern überhaupt als KöFi nehmen darfst. Oft sind nur KöFis aus dem selben Gewässer in dem geangelt wird erlaubt.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen