Beiträge

  • Profilbild nathan1

    Sollte ich Grundeln an der Saar töten

    14.08.25, 09:40 2
  • Profilbild Weissfischexperte

    Da du sie entnehmen musst, ja. Töten.

    Kann man als Köderfisch benutzen oder frittieren.

    14.08.25, 09:43 3
  • Profilbild nathan1

    Ok danke

    14.08.25, 09:51 1
  • Werbung
  • Profilbild Housemeister

    Wenn du sie nicht verwerten kannst, klares Nein.

    14.08.25, 11:24 7
  • Profilbild BHHBbg

    Da hat housi recht...
    Aber grundeln schmecken richtig gut

    14.08.25, 11:56 1
  • Profilbild Fabian.Hoffmann

    Normalerweise entnehmen und dann dementsprechend töten. Falls du sie wieder ins Wasser wirfst wird das auch nichts ändern. Das Angeln von Grundeln hat keinen wirklichen Einfluss auf die Bestände. Da müsste schon die Vereinigung der Goldzahnkormorane die deutschen Grundelwochen ausrufen 😂😂, dann wäre die Grundel bis 2028 ausgestorben.

    14.08.25, 13:28 12
  • Werbung
  • Profilbild MasterMoe

    Verwerten können? Das ist dann eher ein verwerten wollen. Grundeln geben gute Köderfische ab. Die Großen lassen sich super in der Pfanne in Fett ausbacken.

    14.08.25, 13:55 0
  • Profilbild Jonny2010

    Die Kleinen eignen sich sogar noch besser fürs Braten, gibt da ein gutes Rezept von Jörg Strehlow

    14.08.25, 14:00 0
  • Profilbild Longimanus

    ist verboten wieder zurück zu setzten. ist eine Invasive Art die bei uns hier in Rhein/ Main teils brutal die Bestände einheimischer Fische reduziert , weil sie sich ungebremst vermehrt und den Laich der Fische verputzt, die keine Brutpflege betreiben. Bei uns brauchst du nur eine Made rein halten und nach einer Sekunde hast du eine dran. Hier kannst du wenn du es drauf anlegst, 200 Grundeln in der Stunde fangen. Also klares ja zum töten töten töten.

    14.08.25, 14:02 4
  • Profilbild Schneider-Heiner

    ENTNEHMEN und waidgerecht töten!
    Ich verfluche den Tag, an dem die ersten Schwarzmund-Grundeln in den Neckar kamen…😒🤬🤬🤬

    14.08.25, 14:07 3
  • Profilbild Carpytän

    töten ja, aber dann auch verwerten, sei es als Nahrung, Tierfutter , köder oder Zutat .

    töten und entsorgen halte ich für nicht waidmännisch .

    eventuell mal im Zoo oder Tierheim nachfragen, ob Interesse besteht, ist ja am Ende ein super Tierfutter und wenn du Platz im Tiefkühler hast, kannst du ja sammeln bis sich der Weg lohnt. ich hab neben eigenen Tieren auch genug dankbare Abnehmer , die regelmäßig nen ordentlichen Karton voll tiefgekühlt bekommen

    14.08.25, 17:04 1
  • Profilbild Der Krake

    Die Grundel, eine geile Erweiterung des Köderspektrums.

    14.08.25, 18:42 0
  • Profilbild Schneider-Heiner

    #Carpytän - das versteht sich unter uns „Alten“ als selbstverständlich!
    Wer nimmt Deine Kartons den so?
    Werde mal den Tierheimen eine Anfrage schicken 🤙🏽

    Mit Kartoffelsalat frittiert sind die Grundeln gar trefflich.
    Möchte meinen Konsum an Neckar-Fischen aber nicht übertreiben 😇😅😅

    14.08.25, 19:08 0
  • Profilbild Carpytän

    hab einige hühnerzüchter im Freundeskreis, die gerade im frühsommer viel benötigen zur kükenaufzucht und 2 kleine Tierparks , die auch immer Bedarf haben.

    Grundeln und Sonnenbarsche gehen da immer .

    14.08.25, 19:43 0
  • Profilbild Barosch

    Das Dilemma des Tötens: Wir tun es nicht gerne, aber ja! Ich angele zum Verzehr. Grundeln mag ich aber nicht. Die können so gut schmecken wie sie wollen.... Ich MUSS sie abschlagen. Also werfen ich sie nach dem Hakenlösen kräftig auf den Boden. Geht am schnellsten und dann zurück ins Wasser. So regeln einheimische Arten den Grundelbestand, da sie diese als Nahrung akzeptieren.....

    15.08.25, 09:07 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler